Neun-Gang-Nabenschaltung für leistungsstarke E‑Bikes und konventionelle Räder: Nine (3x3)

- Neun-Gang-Hinterradnabenschaltung
- bis 250 Nm Eingangsdrehmoment
- Fettschmierung, daher kein Ölwechsel nötig
- kompatibel mit Riemen und Kette
- 554 % Gesamtübersetzung
- Gewicht: 2 kg
- Einbaumaße: 135, 142 und 148 mm
3X3 ist keine Matheaufgabe, sondern der Name eines neuen Schaltungsherstellers für Fahrradantriebe. Dahinter steckt die H+B Hightech GmbH, ein nach eigener Aussage hochspezialisiertes Fertigungsunternehmen aus Baden-Württemberg. Das Erstlingsprodukt hört auf den Namen „Nine“ und bietet neun Gänge mit einer großen Bandbreite von 554 Prozent. Der Hersteller verspricht, dass seine Nabenschaltung für das Hinterrad wartungsfrei ist und bis zu einem Eingangsdrehmoment von 250 Newtonmetern belastbar ist. Mit diesen Eigenschaften soll die neue Schaltung für Alltagsradler:innen und Vielfahrende genauso interessant sein wie für Hersteller von Bio-Bikes oder leistungsstarken E‑Bikes, zum Beispiel im wachsenden Cargo-Segment. Die Nabenschaltung wird in Deutschland hergestellt und ist in allen gängigen Einbaumaßen und mit zwei Schaltungsoptionen ab dem zweiten Quartal 2023 in ausgewählten Serienmodellen bei verschiedenen Fahrradherstellern erhältlich.
„Wartungsfreiheit. Wer träumt davon nicht? Gerade in Kombination mit einem Gates-Carbonriemen könnte die neue Schaltung diesem Ideal sehr nahe kommen und den Wartungsaufwand eines Fahrrades auf Automobil-Niveau senken. Inspektionsintervalle von 20.000 Kilometern? Sounds great!“