Handliches Lastenrad (Loden)

- Lastenrad in normaler Fahrradgröße
- Mittelmotor Shimano Steps E6100 mit 504-Wh-Akku
- Uni-Size durch höhen- und winkelverstellbaren Lenkervorbau
- robuste Körbe für Front- und Heckgepäckträger erhältlich
- Vorderrad 20 Zoll, Hinterrad 26 Zoll
- ab 4.497 Euro, optionales Zubehör erhältlich
- bereits erhältlich
Ein Transportrad mit eher spritziger Fahrdynamik kommt vom US-Hersteller Loden neu nach Deutschland. Das „Loden One“ ist in den Abmessungen nicht größer als ein herkömmliches Rad, bietet aber erstaunliche Gepäckkapazitäten. Auf den fest mit dem Hauptrahmen verbundenen Frontgepäckträger lassen sich zwei unterscheidlich große Körbe oder eine Ladeplattform montieren. Der Heckgepäckträger nimmt ebenso Körbe oder einen Kindersitz auf. Das Loden ist als Familienfahrzeug schnell auf Fahrer:innen zwischen 165 und 195 Zentimetern Größe einstellbar. Ein Mittelmotor von Shimano schiebt mit bis 25 km/h. Komfort bietet das Loden durch Ballonreifen, 20 Zoll am Vorder- und 26 Zoll am Hinterrad. Durch den robusten Zweibeinständer lässt es sich auch vollbeladen einfach parken. Für optimale Wartungsfreiheit kommt das Rad mit Nabenschaltung und Riemenantrieb. Unbeladen wiegt das Loden ab 26 Kilogramm. Es ist in zwei Farben und in Uni-Size bereits erhältlich. Optionales Zubehör wie Körbe sind erhältlich, der Preis beginnt ab 4.497 Euro.
Im städtischen Alltag sind Lastenräder praktische Transportmittel – besonders für Familien. Die Anzahl an unterschiedlichen Modellen wächst stetig weiter.
„Oft haben Radfahrer:innen ja an Transporträdern zu bemängeln, dass sie so unhandlich und eher umständlich zu manövrieren sind. Nicht so das Loden. Es ist ein cleverer Vertreter der Klasse Kompaktlastenrad, das mit kleinem Vorderrad einen tiefen Schwerpunkt für den großen Frontkorb bietet. Ganz ähnliche Räder kenne ich noch aus meiner Kindheit, sie waren in der DDR nicht selten. 2021 gibt es sowas allerdings mit E‑Unterstützung und vertrauenserweckender Technik.“