Radfahren im Wohnzimmer: Smart Trainer
Thinkrider

- Indoor-Trainer für Räder von 24 bis 29 Zoll Laufradgröße
- Funkübertragung via ANT+, ANT+ FE‑C, Bluetooth Smart
- Virtual-Reality-kompatibel
- stabile Standfüße und Stahlrahmen
- diverses Zubehör erhältlich
- UVP: 999 Euro
Für das Wintertraining in den heimischen vier Wänden bietet Thinkrider den neuen „Smart Trainer“ an. Er ist für alle Arten von Fahrrädern mit Laufradgrößen zwischen 24 und 29 Zoll sowie Acht- bis Zwölf-Gang-Kassetten geeignet. Die Montage geschieht denkbar einfach: Das Schwungrad des Trainers ersetzt einfach das Hinterrad des Fahrrads – eine passende Ritzelkassette muss darum am Trainer verbaut werden. Unterschiedliche Steigungen und Belastungen im Training simuliert der Smart Trainer über elektromagnetische Widerstände – Steigungen bis 16 Prozent sind so abbildbar. Dank seines Stahlrahmens sowie seines breiten Standfußes wackelt der Indoor-Trainer laut Hersteller auch bei höchsten Kadenzen und im Wiegetritt nicht. Letzterer wird durch einen Schwungbereich von fünf Grad unterstützt. Der Smart Trainer ist mit diversen Funkübertragungsprotokollen (ANT+, ANT+ FE‑C, Bluetooth Smart) ausgestattet und so mit Endgeräten auf Ios‑, Android- und Windows-Basis koppelbar, was eine Nutzung verschiedenster virtueller Plattformen ermöglicht. Der Trainer kostet 999 Euro und ist bereits erhätlich.
„Durch die Plattform Zwift hat das Thema Indoor-Training in den letzten Jahren gewaltig an Schwung gewonnen. Kein Wunder: Das Training zuhause in virtuellen Welten verbindet Gaming und Sporttreiben – ist also E‑Sport im besten Sinne. Das Schöne am Smart Trainer ist dabei: Man kann sein eigenes Rad nutzen und braucht keine Neuanschaffung oder andere Einstellung.“