Kettenwachs auf Pflanzenbasis: Chain Wax (Toniq)
Toniq

In Aller Kürze
- Kettenschmierung für Fahrräder aller Art
- für alle Wetterbedingungen geeignet
- hergestellt auf pflanzlicher Basis
- biologisch abbaubar
- ohne schädliches PTFE
- Flasche besteht aus recyceltem PET
- UVP: 13,99 Euro
Gute Alternative zu Kettenöl
Das „Chain Wax“ von Toniq, das in den Niederlanden hergestellt wird, ist eine gute Alternative zu Kettenöl, um Fahrradketten zu schmieren und zu pflegen. Es bildet nach dem Auftragen eine wasser- und schmutzabweisende Schicht auf dem Metall der Kette, die gleichzeitig Reibung reduziert. Da das Wachs nicht klebt, bleiben Staub und Schmutz kaum haften, sodass die Fahrradkette sauber(er) bleibt und weniger verschleißt. Der Vertrieb erfolgt zunächst über den Onlineshop bike-components. Die 100-Milliliter-Flasche kostet 13,99 Euro, die 15-Milliliter-Flasche für unterwegs 2,50 Euro.
Radcheck zum Schulanfang
Gemeinsam mit ihrem Papa Kai macht die neunjährige Paula ihr Fahrrad für den Schulstart wieder fit. Eine Anleitung in Bildern vom pressedienst-fahrrad.
Ein Kinderrad „Crusader 24–8 Alu light“ mit 24-Zoll-Reifen … weiterlesen >
Frühjahrsputz: So vermeiden Sie Servicefehler
Kleinere Fahrradreparaturen selbst durchzuführen, ist ein einfacher Weg Geld zu sparen. Als angehender Hobbyschrauber gilt es, sich nicht von den typischen Fehlern verunsichern zu lassen. Der pressedienst-fahrrad zeigt, mit welchen … weiterlesen >
„Mit Kettenwachs bleibt der Antrieb relativ sauber und ist zudem nach dreckigen Fahrten leichter zu reinigen.“