Leichtgewichtige Fahrfreude
10.02.2023

Leichtes E‑MTB für schwere Trails: Path Riot (Ghost)

Ghost

Einspieler Leichtgewichtige Fahrfreude
In Aller Kürze
  • vollgefedertes Light-E-MTB
  • Federweg: 150–160 mm vorn, 140 mm hinten
  • Antrieb: Fazua Ride 60
  • Akku-Kapazität: 430 Wh (Zusatz-Akku mit 210 Wh als Range Extender optional erhältlich)
  • Carbonrahmen
  • digital: Smartphone-Lademöglichkeit, USB‑C, GPS, Bluetooth via ANT+
  • UVP: ab 7.500 Euro

„Mehr ist nicht immer besser als weniger. Diese Erkenntnis gilt auch für E‑Bikes. Wer darauf verzichten kann, am Stammtisch mit dem größten Akku und dem höchsten Drehmoment zu protzen, wird bei Light-E-Mountainbikes wie dem Path Riot mit einer Fahrfreude belohnt, die dem Bio-Bike in nichts nachsteht. Und hat trotzdem immer noch ordentlich Extra-Power an Bord. Gut!“

Arne Bischoff
Less is more

Das Ghost „Path Riot“ ist ein Grenzgänger. Nicht nur, weil der Hersteller in Waldsassen in der bayerischen Oberpfalz und damit direkt an der tschechischen Grenze produziert. Das neue, leichte E-Mountainbike soll das agile Fahrvergnügen eines klassischen MTBs mit den Vorzügen des E‑Mountainbikes wie Tretunterstützung und Reichweite vereinen und so Gattungsgrenzen überschreiten. Den Antrieb besorgt ein fast nicht mehr sichtbarer Fazua-Ride-60-Mittelmotor mit 60 Newtonmetern Drehmoment, der seine Energie aus einem 430-Wattstunden-Akku bezieht. Motor und Akku zusammen wiegen nur noch ca. vier Kilogramm und erlauben so ein Gesamtgewicht von ca. 17,5 Kilogramm (je nach Rahmengröße und Ausstattungsvariante). Für ein vollgefedertes E‑Mountainbike mit 140 bis 160 Millimetern Federweg ist das ein sehr niedriger Wert, der auch dank des serienmäßigen Carbonrahmens erzielt wird. Wer für längere Ausflüge mehr Reichweite benötigt, kann einen Zusatz-Akku mit 210 Wattstunden Kapazität als sogenannten Range Extender montieren (aufpreispflichtiges Zubehör). Das Rad ist ab 7.500 Euro erhältlich.

Zum Hersteller

Bildergalerie

Mehr zum Thema

Inhalt komplett herunterladen