E‑MTB für Trail und Abenteuer: Moterra Neo (Cannondale)
Cannondale

- Bosch Smart System mit 750-Wh-Akku und Performance-Line-CX-Motor
- tiefer Schwerpunkt für verbessertes Fahrverhalten
- moderne Geometrie mit moderatem Steuerwinkel
- Gepäckträger, Seitenständer und Mudguard möglich
- drei unterschiedliche Ausstattungen verfügbar
- Größen S bis XL
- ab 5.499 Euro
Mit dem „Moterra Neo“ präsentiert Cannondale seinen neuesten Zuwachs in der E‑Mountainbike-Sparte. Das Rad ist mit dem neuen Smart System von Bosch ausgestattet und ermöglicht so die Konnektivität zwischen Rad und Smartphone. Der 750-Wattstunden-Akku sorgt für eine hohe Reichweite bei den Geländetouren. Als Motor kommt die E‑MTB-erprobte Performance Line CX mit 85 Newtonmetern zum Einsatz. Durch die Akku-Integration in den Rahmen ist der Schwerpunkt möglichst nahe am Tretlager, was das Handling des Rades positiv beeinflusst. Ein moderater Steuerwinkel von 65 Grad sorgt laut Hersteller für ein stabiles Fahrgefühl bei höheren Geschwindigkeiten und steilen Passagen. Der Sitzwinkel von 77 Grad soll eine erhöhte Effizienz beim Treten ermöglichen.
Das Moterra Neo kommt in den Ausstattungsvarianten Carbon mit 150 Millimetern Federweg (ab 7.499 Euro), Alloy mit ebenfalls 150 Millimetern Federweg (ab 5.499 Euro) sowie LT mit 170 Millimetern Federweg vorne bzw. 165 Millimetern hinten (ab 7.499 Euro). Es ist in vier Rahmengrößen ab Frühjahr 2022 erhältlich.
Mit dem „Moterra Neo EQ“ erweitert Cannondale die Modellreihe um ein alltagsfähiges E‑MTB. Ausgestattet mit Gepäckträger, Schutzblechen, Seitenständer und Lichtanlage soll das Rad nicht nur auf Touren oder im Gelände, sondern auch in der Stadt und auf Fahrten ins Büro oder zum Einkaufen Spaß machen. Das Moterra EQ ist ebenfalls mit dem Bosch-Perfomance-Line-CX-Antrieb sowie einer zwölffach Shimano-Deore-Schaltung und hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattet. Das Rad ist in vier Rahmengrößen erhältlich und kostet 6.199 Euro.
„E‑Mountainbikes sind im Trend und mittlerweile die beliebteste E‑Bike-Gattung in Deutschland. Kein Wunder, dass die Hersteller mit neuen Konzepten und Ideen zielgruppenspezifische Räder bieten. Cannondale ist mit dem neuen Moterra Neo eine Art Alleskönner gelungen. Gute Performance auf den Trails, aber auch die Möglichkeit, durch das Anbringen von Gepäckträger, Licht oder Schutzbleche auf Touren zu punkten.“