Kompakter E‑Bike-Antrieb: M080 (Mivice)
Mivice

- Hinterradnabenmotor für Touren und Alltag
- sportliche und leise Unterstützung
- hohe Effizienz
- Drehmoment von ca. 40 Nm
- max. Unterstützung von 25 km/h
- Preis abhängig vom Modell
Mit Mivice kommt ein neuer Anbieter von E‑Bike-Antrieben nach Europa. Ein Highlight aus dem Portfolio ist der Hinterradnabenmotor „M080“. Mit einer Größe von weniger als 80 Millimetern Durchmesser lässt er sich unauffällig ins Rad integrieren. Sein Gewicht beträgt ungefähr 2,5 Kilogramm. Das System fährt sich generell sportlich, was eine junge Zielgruppe ansprechen soll. Damit entspricht das System dem aktuellen Trend zu leichten E‑Bikes, speziell für die Stadt und Kurzstrecke. Der Antrieb ermöglicht aber auch längere Touren mit steilen Anstiegen, da er seine Maximalleistung über einen längeren Zeitraum zur Verfügung stellen kann. Das Mivice-System punktet durch eine hohe Effizienz und Leistungsfähigkeit des Motors sowie eine harmonische Unterstützung durch einen Drehmomentsensor im Tretlager. Zudem ist laut Hersteller das System mit 55 Dezibel leiser als andere E‑Bike-Antriebe. Verbaut ist der Mivice-Antrieb M080 beispielsweise mit einem 360-Wattstunden-Akku im Fitnessbike „Urban Frenetica“ von Java (UVP: 1.949 Euro).
Design & Innovation Award 2023
„Ich bin immer wieder überrascht, wie sportlich und schnell sich Hinterradnabenmotoren fahren, obwohl sie ja ’nur‘ 40 Newtonmeter Drehmoment aufweisen. Aber da die Motorkraft direkt am Hinterrad wirkt, wird bereits mit wenig Drehmoment ordentlich Power erzeugt. Ich finde es super.“