Menü

Breites Bündnis demonstriert mit Kinder-Fahrraddemos für sichere Straßen

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.pd-f.de“
Quelle/Source: „www.pd-f.de“
Kompletten Text downloaden
Text merken
Stand: Mai / 2025

Pressemitteilung

Mit insgesamt 15 Kidical Mass-Demonstrationen protestieren Kinder und ihre Eltern am 17. und 18. Mai in Berlin für sichere Wege für Kinder. Bei einer Kidical Mass können die Kinder nicht nur aktiv, sondern auch sicher und von der Polizei geschützt auf der Straße fahren.

Kinder, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule oder Kita kommen, können sich aufgrund der Bewegung besser konzentrieren und lernen leichter, sich selbstständig sicher im Verkehr zu bewegen. Auch in Berlin werden Kinder oft mit dem Elterntaxi zur Schule und zur Kita gebracht, weil die Radwege fehlen – obwohl sich Familien wünschen, mit dem Fahrrad zur Schule und zur Kita zu fahren. Mehr Autos vor Schulen verstärken jedoch das Verkehrschaos und so trauen sich erst recht weniger Familien mit dem Rad zu fahren. Mit der Kidical Mass fordern ADFC Berlin, die ADFC-Stadtteilgruppen, Changing Cities, seine fahrradfreundlichen Bezirksnetzwerke, BUND Berlin und VCD Nordost sichere Straßen für Kinder und Familien – weg vom verkehrsgerechten Kind hin zum kindgerechten Verkehr.

„Mit den Kinder-Fahrraddemos der Kidical Mass protestieren wir für sichere Radwege für alle. Radwege sind dann sicher, wenn auch Kinder sie nutzen können. Dafür brauchen wir ein durchgehendes Netz aus breiten und geschützten Radwegen, sicheren Kreuzungen und Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit. Wenn Kinder sich sicher bewegen können, profitieren auch Eltern, Senior:innen, Mobilitätseingeschränkte und alle anderen im Verkehr“, sagt Claudia Thiele aus dem Vorstand des ADFC Berlin.

„Die Eltern hören auf ihr Bauchgefühl und bringen ihr Kind mit dem Auto. Statt Lösungen von der Politik zu fordern, versuchen sie so, das Problem individuell mit dem Elterntaxi zu lösen – mit dem Ergebnis, dass es für alle anderen noch gefährlicher wird“, sagt Girina Holland von Changing Cities. Eine Kidical Mass ist auch ein Reallabor: Kinder und Eltern brechen aus dem Teufelskreis aus und erleben gemeinsam unbeschwerte Mobilität. Hier stehen der Spaß und die Lust an der Bewegung im Vordergrund.

Mehr als die Hälfte der Kidical Mass-Demos, also Hunderte von Rad fahrenden Kindern, kommen am Samstag, 17. Mai am S‑Bahnhof Treptower Park bei der A100 Wegbassen-Demo zusammen. Der Ausbau der A100 wirkt sich unter anderem schwerwiegend auf die Schulwege unzähliger Berliner Kinder aus. Dagegen wollen die Kinder, Eltern, Freunde und Unterstützer:innen protestieren. Von 14–17 Uhr gibt es dort ein buntes Familienprogramm.

Samstag, 17. Mai 2025

Adlershof: Samstag, 17. Mai 2025, 13:00 Uhr
Start: S‑Bahnhof Adlershof
Ziel: „A100 Wegbassen“-Demo am S‑Bahnhof Treptower Park

Alt-Treptow: Samstag, 17. Mai 2025, 11:30 Uhr
Start: Schmollerplatz
Ziel: „A100 Wegbassen“-Demo am S‑Bahnhof Treptower Park

Friedrichshain: Samstag, 17. Mai 2025, 13:00 Uhr
Start: U‑Bahnhof Frankfurter Tor
Ziel: „A100 Wegbassen“-Demo am S‑Bahnhof Treptower Park

Hermsdorf: Samstag, 17. Mai 2025, 11:00 Uhr
Start: Waldseespielplatz
Ziel: Waldseespielplatz

Lichtenberg (Alt-Lichtenberg): Samstag, 17. Mai 2025, 13:00 Uhr
Start: Freiaplatz
Ziel: „A100 Wegbassen“-Demo am S‑Bahnhof Treptower Park

Lichtenberg (Karlshorst): Samstag, 17. Mai 2025, 13:00 Uhr
Start: Johannes-Fest-Platz
Ziel: „A100 Wegbassen“-Demo am S‑Bahnhof Treptower Park

Lichtenberg (Weitlingkiez): Samstag, 17. Mai 2025, 13:00 Uhr
Start: S‑Bahnhof Lichtenberg, Weitlingstraße
Ziel: „A100 Wegbassen“-Demo am S‑Bahnhof Treptower Park

Mahlsdorf: Samstag, 17. Mai 2025, 13:30 Uhr
Start: S‑Bahnhof Mahlsdorf
Ziel: Boulevard Kastanienallee

Marzahn: Samstag, 17. Mai 2025, 13:30 Uhr
Start: Prötzeler Ring
Ziel: Boulevard Kastanienallee

Mitte: Samstag, 17. Mai 2025, 13:00 Uhr
Start: Neptunbrunnen, Rotes Rathaus
Ziel: „A100 Wegbassen“-Demo am S‑Bahnhof Treptower Park

Neukölln: Samstag, 17. Mai 2025, 13:30 Uhr
Start: Anita-Berber-Park / Hermannstraße
Ziel: „A100 Wegbassen“-Demo am S‑Bahnhof Treptower Park

Pankow: Samstag, 17. Mai 2025, 13:00 Uhr
Start: Ossietzkystraße / Am Schlosspark
Ziel: Mauerpark

Schöneberg: Samstag, 17. Mai 2025, 12:00 Uhr
Start: Richard-von-Weizsäcker-Platz
Ziel: ADFC Velokiez, Möckernstraße (ab hier 13:20 Uhr weiter zur “A100 Wegbassen”-Demo)

Tempelhof: Samstag, 17. Mai 2025, 11:30 Uhr
Start: Rathaus Tempelhof
Ziel: Rathaus Tempelhof

Sonntag, 18. Mai 2025

Charlottenburg: Sonntag, 18. Mai 2025, 15:00 Uhr
Start: Stuttgarter Platz, Spielplatz
Ziel: S‑Bahnhof Charlottenburg

Über das Kidical Mass-Aktionsbündnis:

In Berlin werden die Kidical Masses vom ADFC Berlin, den ADFC-Stadtteilgruppen, Changing Cities, seinen fahrradfreundlichen Bezirksnetzwerken und VCD Nordost organisiert.

Kidical Mass ist eine weltweite Bewegung. Seit 2017 gibt es sie auch in Deutschland. Bei bunten Fahrraddemos erobern Radfahrende von 0 bis 99 Jahren die Straße. Die Kidical Mass setzt sich für kinder- und fahrradfreundliche Städte und Gemeinden ein. Herzstück des Aktionsbündnisses sind mehr als 400 lokale Organisationen und Initiativen. Ein einzigartiges Netzwerk – dezentral, selbstorganisiert und gemeinsam stark. Unterstützt wird es von den überregionalen Partner:innen: ADFC, Campact, Changing Cities, Clean Cities Campaign, Deutsches Kinderhilfswerk, Greenpeace, Parents For Future, Pro Velo Schweiz und VCD.

Ende Originaltext

Zwei Kinder sitzen in einem Lastenrad.
Zwei Kinder sitzen in einem Lastenrad.Die meisten Lastenräder sind auf die Mitnahme von zwei Kinder ausgelegt.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.pd-f.de | Kay Tkatzik“
Quelle/Source: „www.pd-f.de | Kay Tkatzik“
Zwei Kinder sitzen auf Fahrrad, haben einen Fahrradhelm auf und Getreide in der Hand.
Zwei Kinder sitzen auf Fahrrad, haben einen Fahrradhelm auf und Getreide in der Hand.Bei einem Fahrradausflug lassen sich die Freuden des Sommers erleben.https://www.pd-f.deImpressum / Imprint: pressedienst-fahrrad, Gunnar Fehlau, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: 0049(0)551/5031545, M: 0049(0)171/4155331, F: 0049(0)551/5031457, gf@pd-f.de, www.pd-f.de www.pd-f.de | Arne Bischoff
www.pd-f.de | Arne Bischoff