
Das Fahrrad – Made in Europe
Montag, 4. Juli 2022 Seit einigen Jahren wird der (Wieder-)Aufbau einer Fahrradfertigung in Europa vorangetrieben. Durch die aktuellen Einschränkungen in der Lieferkette und die Corona-Lage in Asien hat das Thema in den letzten beiden Jahren zusätzlichen Schwung bekommen. Die Fertigung in Europa hat viele Vorteile, ist aber nicht so leicht umsetzbar. Der pressedienst-fahrrad hat bei Fahrradherstellern die Vor- und Nachteile erfragt. mehr![]() Reportage Mountainbiken: Zum ersten Mal im Bike ParkDienstag, 28. Juni 2022Auf einem Mountainbike ist die pd-f-Redakteurin und begeisterte Rennradfahrerin Annette Feldmann selten unterwegs. Mit ihren… mehr |
![]() Tubeless-Einmaleins: Der Fahrradreifen ohne SchlauchDienstag, 21. Juni 2022Schläuche gehörten bislang zum Fahrrad, wie Lenker, Sattel oder Kettenöl. Auch am Flicken haben sich… mehr |

Die wichtigsten Begriffe zum Reifenkauf
21. Juni 2022So unscheinbar er für viele Menschen auch wirkt, er ist eines der wichtigsten Teile am… mehr

Tubeless-Montage leicht gemacht
21. Juni 2022Für viele ambitionierte Mountainbiker sind Tubeless-Reifen in den letzten Jahren zum Quasi-Standard geworden, auch am… mehr

Tubeless-Reifen an City- und E‑Bikes: Top oder Flop?
20. Juni 2022Tubeless-Reifen haben sich in den letzten Jahren im Sportbereich vor allem bei Gravel- und Mountainbikes… mehr

„Das Gravelbike ist für Einsteiger:innen das perfekte Rad“
15. Juni 2022Rennräder sind nicht mehr nur an die Straße gebunden – Gravelbikes ermöglichen das sportive Fahren… mehr

Zehn Gründe, ein Trike zu fahren
8. Juni 2022Dreirädrige Liegeräder, sogenannte Trikes, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie sind komfortabel, schnell und tourentauglich. Doch… mehr

Nachhaltigkeit in der Fahrradbranche: Die Zeit ist reif
2. Juni 2022Nachhaltigkeit ist ein bestimmendes Thema der aktuellen Zeit. Das Fahrrad gilt, neben dem Zufußgehen, als… mehr

Gegen den Fachkräftemangel in der Fahrradbranche ankämpfen
25. Mai 2022Auch die Boombranche Fahrrad leidet wie viele andere Branchen unter einem Fachkräfte- und Nachwuchsmangel. In… mehr

Wo parke ich mein Cargobike?
18. Mai 2022Lastenräder prägen immer mehr das Straßenbild deutscher Großstädte. Das wirft in Hinblick auf die Verkehrswende… mehr

Zehn Fehler, die man bei einer Radreise verhindern kann
9. Mai 2022Was man auf einer Radreise alles dabeihaben muss, dafür gibt es viele Tipps und Ratgeber.… mehr

Riemenantrieb an vollgefederten Mountainbikes – ein Trend?
5. Mai 2022Riemenantriebe sind im City- und Trekking-Bereich etabliert – an Sporträdern hingegen sind sie selten zu… mehr

Faktencheck: Riemen oder Kette?
5. Mai 2022Radfahrer:innen wollen möglichst schnell und effizient vorankommen. Mit dem Ketten- und Riemenantrieb gibt es derzeit… mehr

Riemen ist nicht gleich Riemen
5. Mai 2022Der Riemenantrieb hat sich in den letzten Jahren als Alternative zur Fahrradkette etabliert. Er ist… mehr

Mit Kindern unterwegs: Unterschiedliche Möglichkeiten zum Kindertransport
3. Mai 2022Bei der Mountainbike-Tour, dem Familienausflug oder sogar auf alltäglichen Wegen stellen sich viele radfahrende Eltern… mehr

Vollfederung erklärt: Unterschiedliche Hinterbau-Konzepte
27. April 2022Wer am Fahrrad oder E‑Bike von Federung spricht, meint oft die Federgabel, die Unebenheiten am… mehr

E‑Bike-Kauf: Digitalisierung als neues Kaufkriterium
19. April 2022Motorkraft und Akku-Kapazität gelten als die wichtigsten Kriterien bei der Wahl eines passenden E‑Bikes. Immer… mehr

Kinderräder: Zwischen Alltag und Sportgerät
6. April 2022Der pressedienst-fahrrad zeigt, was es bei der Auswahl des richtigen Fahrrads für den Schulweg zu… mehr

Kinder lernen Radfahren in wenigen Minuten
6. April 2022Kinder haben Spaß an der Bewegung und wollen den natürlichen Drang auch ausleben. Um dies… mehr