Menü

Leichte Jacke fürs Mountainbiken: Leatt „6.0 Hydra-Dri Air+“

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum / Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.sports-nut.de | pd-f“
Quelle/Source: „www.sports-nut.de | pd-f“
Kompletten Text downloadenBild downloaden
Text merken
Stand: Juni / 2025
Auszeichnung
GEWINNER EUROBIKE AWARD 2025

In aller Kürze

  • MTB-Jacke für nasses Wetter
  • atmungsaktiv und wasserdicht
  • verstärkte Ellbogenpartie
  • kompatibel mit Protektoren
  • aufklebbarer Magnet, der die Kapuze auf dem Helm hält
  • Belüftungsöffnungen für Temperaturregulierung
  • UVP: stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest

Ein Magnet hält die Kapuze in Schach

Mit dem Modell „MTB 6.0 Hydra-Dri Jacket“ bringt der Hersteller Leatt eine wasserdichte Fahrradjacke für den Trail-Einsatz auf den Markt. Die Jacke ist gedacht für Mountainbiker:innen, die bei wechselhaftem Wetter unterwegs sind und dabei Wert auf Bewegungsfreiheit und Schutz legen. Sie besteht aus einem mehrfachen Laminat mit einer Wassersäule von 15.000 Millimetern und ist vollständig getapet. Zu den durchdachten Details gehören neben großen Belüftungsöffnungen sowie verstellbaren Ärmelabschlüssen auch eine über den Helm passende Kapuze – ein Magnetsystem soll sie dort auch bei Wind sicher an Ort und Stelle halten. Die Passform ist auf den Einsatz mit Protektoren abgestimmt, reflektierende Elemente verbessern die Sichtbarkeit. Die Jacke ist in mehreren Farbvarianten erhältlich. Der Preis stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Die Jacke ist in Deutschland über Sports Nut zu beziehen.

„Bike-Jacken, deren Kapuzen auch über voluminöse MTB-Helme passen, gibt es glücklicherweise schon länger. Ein stetes Ärgernis war bisher bei allen mir bekannten Jacken, dass es die Kapuze bei starkem Fahrt- oder Gegenwind immer vom Helm zog. Wie oft habe ich mir hierfür eine Lösung gewünscht! Wenn die Idee mit dem integrierten Magneten bei Leatts neuer Jacke wie beworben funktioniert, steht sie ganz oben auf meiner Wunschliste!“
H. David Koßmann
Redakteur

Übrigens:

Wassersäule
Die Wassersäule gibt an, wie stark ein Material gegen eindringendes Wasser geschützt ist. Gemessen wird, wie hoch (in Millimetern) eine Wassersäule auf dem Stoff stehen kann, bevor Feuchtigkeit durchdringt. Ab etwa 10.000 Millimetern gilt ein Textil als wasserdicht für den Outdoor-Einsatz.
Atmungsaktiv
Atmungsaktivität beschreibt die Fähigkeit eines Materials, Wasserdampf von innen nach außen entweichen zu lassen. Sie wird in Gramm pro Quadratmeter und 24 Stunden angegeben und gibt an, wie viel Feuchtigkeit pro Tag durch das Material dringen kann. Je höher der Wert, desto besser bleibt der Körper bei Anstrengung trocken und die Kleidung angenehm zu tragen. So lässt beispielsweise eine Jacke mit einer Atmungsaktivität von 20.000 Gramm pro Quadratmeter in 24 Stunden bis zu 20 Kilogramm Wasserdampf durch einen Quadratmeter Stoff entweichen.

Verwandte Themen und Inhalte

Fahrradschuh für Gravel- und Querfeldein-Runden: Vaude „Kuro Tech II“
Downhill-Helm mit Schutz-Features: Leatt „5.0 Gravity“
Leichtes E-MTB mit integriertem Antriebssystem: Haibike „Hybe 11 CF“