Reichweitenstark in die Berge: Haibike „Allmtn CF SE“
Haibike

In Aller Kürze
- E-Mountainbike mit neuem Smart-System von Bosch
- großer 750-Wh-Akku für hohe Reichweiten
- Carbonrahmen mit Aluminiumhinterbau
- vollintegrierte Kabelführung
- vorne 29-Zoll-Reifen, hinten 27,5 Zoll
- Preis: 7.999 Euro
Smartes E‑Mountainbike: Allmtn CF SE
Mit dem „Allmtn CF SE“ zeigt E‑Mountainbike-Pionier Haibike für die Saison 2022 ein neues Modell, bei dem das Smart-System von Bosch zum Einsatz kommt. Neben dem Motor aus der Performance Line CX mit 85 Newtonmetern und einem neuen Akku mit 750 Wattstunden sind ein LED-Remote sowie ein Kiox-300-Display Herzstück des Systems. Dort werden alle Informationen gesammelt, die wiederum über die E‑Bike-Flow-App von Bosch direkt an das Smartphone übertragen werden. Das E‑MTB ist mit einem Carbonrahmen und Aluminiumhinterbau sowie Federelementen mit 160 Millimetern Federweg ausgestattet. Als Schaltung kommt eine Funkschaltung von Sram zum Einsatz. Der Preis liegt bei 7.999 Euro.
Matthias Rückerl von Haibike stellt das neue E‑MTB vor
Wie das E‑Mountainbike Tourismusregionen verändert
Mountainbiken ist toll, aber waren Sie schon einmal E‑Mountainbiken? Die elektrifizierten Mountainbikes sorgen für Fahrspaß und Abwechslung bergauf wie bergab. Nicht nur in alpinen Touristikregionen steigt die Nachfrage an, was … weiterlesen >
Das Erfolgsgeheimnis des E‑Bikes
Über sieben Millionen E‑Bikes sind mittlerweile in Deutschland unterwegs. Die elektrifizierten Räder halten Radfahrende und Markt in Schwung. Aber wie funktioniert die Technik eines E‑Bike-Antriebes? Der pressedienst-fahrrad gibt einen Überblick … weiterlesen >
Zehn Vorurteile gegen E‑Bikes – und was man ihnen entgegnen kann
Der E‑Bike-Markt in Deutschland und Europa wächst stetig. Alleine im Jahr 2020 wurden hierzulande fast zwei Millionen elektrifizierte Fahrräder verkauft. Doch noch immer gibt es Vorbehalte gegen die Elektroräder. Der … weiterlesen >
„Die Digitalisierung macht auch vor dem Fahrrad nicht halt. Servicetermine direkt auf das Smartphone bekommen oder per App Software-Updates ziehen, ohne in den Laden zu müssen, sind sicherlich praktische Features für den Alltag. Eine spannende Entwicklung, die noch sehr viel Potenzial birgt. “