Menü

Komfort für Touren und tägliche Fahrten: Flyer „New Gotour"

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.flyer-bikes.com | pd-f“
Quelle/Source: „www.flyer-bikes.com | pd-f“
Kompletten Text downloadenBild downloaden
Text merken
Stand: Februar / 2025

In aller Kürze

  • komfortables Touren- und Alltagsbike
  • Antrieb: New Bosch Smart System Performance Line CX
  • Akku-Kapazität: 800 Wh
  • Federgabel, Lichtanlage, Gepäckträger und Seitenständer
  • Gewicht: 33 kg
  • in verschiedenen Größen und Rahmenformen erhältlich
  • UVP: ab 4.999 Euro

Praktischer Begleiter für Alltag und Freizeit

„Komfortables Touring-Bike und robuster Offroad-Allrounder“ – so betitelt der schweizerische E‑Bike-Hersteller Flyer seine aktualisierten „Gotour“-Modelle, die mit dem neuen Bosch-Performance-Line-CX-Antrieb ausgestattet sind. Die Akku-Kapazität von 800 Wattstunden kann optional mit einem Zusatz-Akku („Range Extender“) um 250 Wattstunden erweitert werden. Mit Lichtanlage, Seitenständer und Schutzblechen ist das Gotour auf Alltagstauglichkeit ausgelegt. Am Heckgepäckträger, der für Kindersitze verschiedener Hersteller bis 27 Kilogramm freigegeben ist, lassen sich Seitentaschen anbringen; ebenso der Kinderanhänger von Flyer. Optional kann ein Frontgepäckträger montiert werden. Das zulässige Gesamtgewicht für die Gotour-Modelle liegt bei 150 Kilogramm. 

Das Gotour ist in den Farben Midnight Blue Gloss, Jaspis Red Gloss, Green Shading Gloss und Midnight Blue Satin (nicht alle Modelle) sowie in drei Rahmenformen und Größen erhältlich. Der Preis beginnt bei 4.999 Euro.

Mir gefällt vor allem die Variante mit Carbonriemenantrieb. Dazu das cleane Design – das ist genau mein Ding. Und es ist für längere Radtouren genauso praktisch wie für meinen Wochenendeinkauf, weil ich noch viele Taschen befestigen und sogar noch einen Frontgepäckträger anbringen kann.
Annette Feldmann
Redakteurin

Verwandte Themen und Inhalte

Podcast: E-Bike-Trends 2024
Im Gespräch mit Volker Dohrmann (Stevens) und Silas Furrer (Flyer) blicken wir auf die E-Bike-Trends 2024.
Podcast: Radreise mit und ohne E
Trends und Entwicklungen aus dem Reiseradbereich besprechen wir mit Anke Namendorf (Koga) und Stefan Stiener (Velotraum).
Innovatives Crossover-E-Bike: Flyer „Goroc TR:X“
Testanfrage
Lust auf eine Testrunde?