Smarter Helm für Kinder: Puky „Sparky“
Das Wichtigste kompakt:
- Partnerschaft von Puky mit Helmhersteller Unit 1
- Helm in kindlichem Design mit vielen Farben
- mit integriertem, anpassbarem Rücklicht
- Sensoren zur Aufprallerkennung und Notfallkontakten
- für Kinder von drei bis zehn Jahren
- UVP: stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest
Kooperation für mehr Sicherheit: Puky und Unit 1
In Kooperation mit dem Helmhersteller Unit 1 präsentiert Kinderfahrzeugspezialist Puky den Kinderfahrradhelm „Sparky“. Der Helm zeichnet sich durch einen hohen Aufprallschutz sowie ein integriertes Mips aus. Zudem verfügt er über smarte Features: Ein aufladbares Rücklicht (über USB‑C) kann von den Kindern eigenständig eingestellt werden und erhöht die Sichtbarkeit der kleinen Radfahrenden. Zudem ist der Helm mit Sensoren ausgestattet, die Stürze erkennen und direkt über App hinterlegte Notfallkontakte informieren. So wissen Eltern gleich Bescheid, wenn etwas passiert ist. Auffällig ist das Design: Der Helm ist nicht nur in sechs unterschiedlichen Farben erhältlich, sondern verfügt zusätzlich über kleine Silikoneinsätze, die einem Drachen ähneln. Der Sparky wird in einer Größe im Angeboten und ist für Kinder zwischen drei bis zehn Jahren gedacht.
Übrigens:
Über Puky
Puky ist ein Hersteller von Kinderfahrzeugen wie Laufrädern, Rollern und Fahrrädern. Das Unternehmen sitzt in Wülfrath (NRW) und blicht auf eine über 75-jährige Geschichte zurück.
Über Unit 1
Unit 1 ist ein Hersteller von Sicherheitsausstattung wie Helmen und Lichtern. Neben Design-Lösungen wird dabei auch auf smarte Features gesetzt.