Menü

Too good to waste: Riese & Müller startet Reparaturkonzept für Textilien

Mit speziellen Reparatursets für Textilien bietet Riese & Müller ab sofort eine nachhaltige Reparaturlösung für Verdecke, Sitze und Taschen an.
Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.r-m.de | pd-f“
Quelle/Source: „www.r-m.de | pd-f“
Kompletten Text downloadenBild downloaden
Text merken
Stand: Juli / 2025

Pressemitteilung

Damit können Endkund*innen künftig kleinere Beschädigungen an textilen Komponenten ihres E‑Bikes einfach und schnell selbst reparieren oder von einer örtlichen Schneiderei beheben lassen. Die Repair Kits sind in vier verschiedenen Farben erhältlich und enthalten jeweils zwei Original-Stoffstücke sowie eine Reparaturanleitung. Ein Repair Kit kostet 9,90 € (UVP) und kann über den lokalen Fachhandel bestellt werden. 
„Mit den Repair Kits erzielen wir mit einem kleinen Stück Stoff eine große Wirkung“, sagt Sarah-Helene Sowa, Head of Sustainability bei Riese & Müller. „Während typische Fahrradreparaturen problemlos von unseren Fachhändler*innen durchgeführt werden können, musste bei beschädigten Textilien, wie beispielsweise einem Riss im Kinderverdeck, bisher ein komplett neuer Artikel bestellt werden. Mit dem Repair Kit können kleinere Schäden einfach und schnell selbst repariert werden, ein Austausch ist nicht mehr nötig. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern schont auch wichtige Ressourcen.“

Reparieren statt Ersetzen
Die Reparierbarkeit von Komponenten gehört zum Circular Design-Ansatz, den Riese & Müller bereits bei der Produktentwicklung verfolgt. Im Mittelpunkt steht das Bestreben, Produkte so zu gestalten, dass man sie möglichst einfach warten und reparieren kann, damit sie so lange wie möglich genutzt werden können.
Circular Design ist Teil der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie von Riese & Müller, zu der auch Mehrwegverpackungen für den Versand von E‑Bikes, der Einsatz von zertifiziertem Recycling-Aluminium im Rahmenbau, Zero-Waste- und Zero-Emission-Initiativen am Standort sowie vollständige Transparenz in der Lieferkette gehören. 
Riese & Müller wurde 2024 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet und arbeitet kontinuierlich daran, nachhaltig zu wirtschaften und seiner sozialen, ökonomischen und ökologischen Verantwortung gerecht zu werden.

Ende der Pressemitteilung

Verwandte Themen und Inhalte

„Wir haben unseren ökologischen Fußabdruck um fast 30 Prozent reduziert“
Vor fünf Jahren startete der E-Bike-Hersteller Riese & Müller seine Vision 2025. Ziel: Das nachhaltigste Unternehmen der E-Bike-Branche zu werden. Im Interview mit dem pressedienst-fahrrad spricht Sarah-Helene Sowa, als Head of Sustainability verantwortlich für den Nachhaltigkeitsbereich, welche Maßnahmen durchgeführt wurden und wie die gesamte Fahrradbranche davon profitieren kann.
Riese & Müller
Hersteller von Premium-E-Bikes, u. a. für die Bereiche City und Cargo, sowie Falträder aus dem hessischen Mühltal.
Riese & Müller erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis