Menü

Schwalbe erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Fahrradreifenhersteller wird als Unternehmen mit dem Preis in der Kategorie „Zweiräder“ ausgezeichnet
https://www.pd-f.de
Kompletten Text downloaden
Text merken
Stand: Oktober / 2025

Pressemitteilung

Große Ehre für Schwalbe: Das Familienunternehmen ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden. Der Preis gilt als Europas bedeutendste Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement und wird seit 2008 durch die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis verliehen. Er zeichnet Unternehmen aus, die besonders wirksame und erfolgreiche Beiträge zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft leisten.

Frank Bohle, CEO: „Wir freuen uns ungemein, dass wir als Unternehmen den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen haben. Es ist eine große Ehre, dass unser jahreslanges Engagement in einem solch offiziellen und hochkarätigen Rahmen gewürdigt wird. Diese Auszeichnung bestätigt uns darin, dass wir mit unserem Weg der Verantwortung richtig liegen. Gleichzeitig schenkt uns der Preis zusätzliche Motivation, um auch in Zukunft in Sachen Nachhaltigkeit voranzugehen.“

Schwalbe setzt seit vielen Jahren eine konsequente Kreislaufwirtschaft um. Hauptbaustein ist das Schwalbe Recyclingsystem für Fahrradschläuche und ‑reifen. Darüber konnten bereits mehr als 15 Millionen Schläuche und 1,8 Millionen Reifen für die Herstellung neuer Produkte genutzt werden. Gleichzeitig engagierte sich Schwalbe als erster Reifenhersteller überhaupt für eine faire Lieferkette für Naturkautschuk – den wichtigsten Rohstoff für die Herstellung von Fahrradreifen – und verbessert aktiv die Arbeits- und Lebensbedingungen für Bäuerinnen und Bauern. Inzwischen generiert Schwalbe seinen Umsatz zu 85% aus nachhaltigen Produkten. Darunter versteht Schwalbe alle Produkte aus fair gehandeltem Naturkautschuk, recycelten und/oder nachwachsenden Rohstoffen.

Bereits im Vorjahr war Schwalbes Green Marathon, der weltweit erste Kreislaufreifen, mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkte ausgezeichnet worden.

Die Preisverleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises für Unternehmen findet am 5. Dezember 2025 in Düsseldorf statt.

Ende der Pressemitteilung

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.pd-f.de | EUROBIKE Frankfurt“
Quelle/Source: „www.pd-f.de | EUROBIKE Frankfurt“
Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.schwalbe.com | pd-f“
Quelle/Source: „www.schwalbe.com | pd-f“

Verwandte Themen und Inhalte

Nachhaltige Produkte rund ums Fahrrad
Immer mehr Unternehmen entwickeln Lösungen, um ressourcenschonend zu agieren. Wir zeigen Fahrräder und Zubehör, die auf nachhaltigen Konzepten basieren.
Wegwerfen oder nachhaltig nutzen: Wohin mit alten Fahrradteilen?
Fahrradteile, egal ob Komponenten oder Zubehör, verschleißen über die Jahre. Als Folge müssen sie ausgetauscht werden. Doch dann stellt sich die Frage: Wohin mit den alten Sachen? Der pressedienst-fahrrad gibt einen Überblick über die richtige Entsorgung einiger elementarer Produkte.
„Wir haben unseren ökologischen Fußabdruck um fast 30 Prozent reduziert“
Vor fünf Jahren startete der E-Bike-Hersteller Riese & Müller seine Vision 2025. Ziel: Das nachhaltigste Unternehmen der E-Bike-Branche zu werden. Im Interview mit dem pressedienst-fahrrad spricht Sarah-Helene Sowa, als Head of Sustainability verantwortlich für den Nachhaltigkeitsbereich, welche Maßnahmen durchgeführt wurden und wie die gesamte Fahrradbranche davon profitieren kann.