Menü

Schwalbe veröffentlicht CSR-Magazin – mehr Nähe, mehr Transparenz

Reporting-Teil nach GRI-Standard wird von emotionalen und zugänglichen Inhalten umrahmt
https://www.pd-f.de
Kompletten Text downloaden
Text merken
Stand: November / 2025

Pressemitteilung

Mit frischem Namen und einem innovativen Konzept schlägt Schwalbe nach drei Jahren klassischer CSR-Berichterstattung ein neues Kapitel im Bereich der Nachhaltigkeitskommunikation auf: Das neue CSR-Magazin 2024/2025 setzt auf Nähe, Persönlichkeit und Emotion – und richtet sich damit noch stärker an die Bedürfnisse der Leserinnen und Leser. Die Kommunikation wird greifbarer und menschlicher, um Menschen für das so wichtige Thema Nachhaltigkeit zu begeistern: https://www.schwalbe.com/csr/

Frank Bohle, CEO bei Schwalbe, sagt: „Nachhaltigkeit ist für uns kein Kapitel im Geschäftsbericht. Sie ist Teil unseres unternehmerischen Denkens – Tag für Tag, in allen Bereichen. Nicht als Ziel, das man einmal erreicht und abhakt, sondern als Haltung, die unser Handeln dauerhaft prägt. Mit dem neuen Magazin wollen wir nachhaltiges Handeln nachvollziehbar und erlebbar machen.“

Das Magazin gliedert sich in zwei zentrale Bereiche: Zu Beginn liefert ein Storyteil authentische Einblicke, Geschichten und Erfahrungen aus dem Unternehmensalltag. Ergänzt wird dieser durch den datenbasierten Facts & Figures-Bereich, der sich an den international anerkannten GRI-Standards orientiert. Angepasst wurde auch der Berichtszeitraum: Um möglichst aktuell zu bleiben, wird auch das erste Halbjahr 2025 in den Berichtsteil inkludiert.

Schwalbe hat in den vergangenen Monaten wichtige Wegmarken erreicht. So läuft die Produktion in Vietnam zu 100% mit erneuerbarem Strom – ein Meilenstein. Dadurch konnten die Emissionen vor Ort um über zwei Drittel gesenkt werden. Gleichzeitig baut Schwalbe konsequent sein Recyclingsystem aus. Mittlerweile wurden bereits 1,8 Millionen Reifen sowie 15 Millionen Schläuche in den Kreislauf zurückgeführt. 

Die wichtigsten Zahlen aus dem Jahr 2024 auf einen Blick:
-    85% Anteil Umsatz mit umweltfreundlichen Produkten (produziert aus fairem Kautschuk, recycelten und/oder nachwachsenden Rohstoffen)
-    5.538 Tonnen CO2eq Einsparung durch den Einsatz von Recyclingmaterialien
-    65% Emissionsreduktion seit 2018 – 122.000 Tonnen CO2eq

Im Berichtsjahr konnte Schwalbe den Anteil an Reifenmodellen, die unter Verwendung von fair gehandeltem Naturkautschuk gefertigt werden, auf nun 30 Prozent steigern. Der zertifizierte Naturkautschuk stammt aus sogenannten Dschungelplantagen in Indonesien. Diese Anbauweise
bewahrt die hohe Biodiversität der Regenwälder – im Gegensatz zu herkömmlichen Monokulturen, die oftmals zur Zerstörung sensibler Ökosysteme führen. Der Aufbau der Strukturen vor Ort mit so genannten Fair-Rubber-Kooperativen ist enorm zeitintensiv – dank der Zusammenarbeit mit dem Fair Rubber e.V. hat Schwalbe in den vergangenen Jahren vor Ort enorme Fortschritte erzielen können.

Ende der Pressemitteilung

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum / Imprint: pressedienst-fahrrad, Gunnar Fehlau, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: 0049(0)551/5031545, M: 0049(0)171/4155331, F: 0049(0)551/5031457, gf@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source [´www.schwalbe.com | pd-f´]
Quelle/Source [´www.schwalbe.com | pd-f´]
Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum / Imprint: pressedienst-fahrrad, Gunnar Fehlau, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: 0049(0)551/5031545, M: 0049(0)171/4155331, F: 0049(0)551/5031457, gf@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source [´www.schwalbe.com | pd-f´]
Quelle/Source [´www.schwalbe.com | pd-f´]

Verwandte Themen und Inhalte

Nachhaltige Produkte rund ums Fahrrad
Immer mehr Unternehmen entwickeln Lösungen, um ressourcenschonend zu agieren. Wir zeigen Fahrräder und Zubehör, die auf nachhaltigen Konzepten basieren.
Schwalbe erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Wegwerfen oder nachhaltig nutzen: Wohin mit alten Fahrradteilen?
Fahrradteile, egal ob Komponenten oder Zubehör, verschleißen über die Jahre. Als Folge müssen sie ausgetauscht werden. Doch dann stellt sich die Frage: Wohin mit den alten Sachen? Der pressedienst-fahrrad gibt einen Überblick über die richtige Entsorgung einiger elementarer Produkte.