Stabiler Anlehnbügel aus Stahl: 9521 Protect (WSM)
WSM – Walter Solbach Metallbau GmbH

In Aller Kürze
- Anlehnbügel für Fahrräder
- aus feuerverzinktem Stahlrohr
- integriertes Stahlseil
- Rohr auf Kniehöhe zum komfortablen Abschließen
- zum Einbetonieren oder Aufdübeln in den Boden
- 80 cm hoch
- in unterschiedlichen Längen erhältlich
- UVP: 250 Euro
Schutzbügel für sicheres Abschließen
Mit dem „Protect 9521“ bietet das Metallbauunternehmen WSM einen stabilen Anlehnbügel für die öffentliche wie private Nutzung. Durch das Innere des Stahlrohrs verläuft ein Stahlseil, das ein Durchsägen des Bügels verhindern und somit die Sicherheit erhöhen soll. Mit dem Anlehnbügel lässt sich das Rad sicher sowohl mit dem Rahmen als auch mit Vorder- oder Hinterrad anschließen. Aufgrund der Höhe von 80 Zentimetern geschieht dies bequem ohne Bücken. In der längeren Variante bietet der Bügel zudem eine sichere Möglichkeit, um ein Cargobike oder Liegerad anzuschließen. Der Protect 9521 ist ab sofort in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich und kostet 250 Euro.
Zehn Tipps zum richtigen Anschließen des Fahrrads
Eine schlimme Situation, die aber leider häufig vorkommt: Man lässt sein Fahrrad nur kurz stehen und bei der Rückkehr ist es gestohlen. Doch das muss nicht sein. Der pressedienst-fahrrad gibt … weiterlesen >
Wo parke ich mein Fahrrad?
Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad. Trotzdem geht die Flächenverteilung in den Städten noch zulasten des zweirädrigen Verkehrs. Der Parkraum für Räder ist knapp, beziehungsweise vielerorts finden sich noch veraltete … weiterlesen >
„Die Zeiten, in denen man sein Rad im öffentlichen Raum nur in sogenannten Felgenkneifern abstellen konnte, sind Gott sei Dank langsam vorbei. Völlig zu Recht, denn Anlehnbügel bieten auch Platz für Hänger, beschädigen das Rad nicht und man kann direkt den Rahmen am Rohr sichern, so wie es sein sollte.“