Klassische Fahrradtasche mit viel Stauraum
12.05.2023

Wasserdichte Hinterradtasche mit Außenfach: Ortlieb „Back-Roller Plus“

Ortlieb

Einspieler Klassische Fahrradtasche mit viel Stauraum
In Aller Kürze
  • wasserdichte Hinterradtasche mit Außentasche
  • Quick-Lock‑2.1.-Halterungssystem für fast alle Gepäckträger
  • untere Hakenschiene zur zusätzlichen Fixierung
  • mit Schultergurt
  • nachhaltig und in Deutschland hergestellt
  • Volumen 20 l (Hauptfach) und 3 l (Außentasche)
  • maximale Zuladung: 9 kg
  • in vier Farben erhältlich
  • UVP: 110 Euro

„Meine Ortlieb-Back-Roller-Taschen haben inzwischen gute 25 Jahre auf dem Buckel. Der einzige Nachteil daran: so habe ich keinen Grund, mir neue Hinterradtaschen zu kaufen, dabei finde ich die Option mit den zusätzlichen Außentaschen sehr praktisch.“

Annette Feldmann
Eine weitere Variante des Klassikers

Die „Back-Roller“-Hinterradtaschen von Ortlieb gelten als echter Klassiker. Inzwischen hat das Unternehmen mit Sitz in Heilsbronn mehrere Varianten davon auf den Markt gebracht. Das neue Modell „Back-Roller Plus“ besteht aus abriebfestem Corduragewebe und verfügt über eine wasserdichte Außentasche, die sich mit einem Roll- bzw. Klappverschluss schließen lässt. Die fest montierte Innentasche besteht aus einem Hauptfach sowie einer kleinen Netztasche mit Reißverschluss. Dank Schultergurt lässt sich der Back-Roller Plus als Umhängehängetasche nutzen und große Reflektoren sollen für gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr sorgen. Mit dem Quick-Lock‑2.1.-Halterungssystem können die Hinterradtaschen an beinahe allen Gepäckträgern befestigt werden. Eine untere Hakenschiene soll für zusätzliche Stabilität sorgen. Die Haupttasche fasst 20 Liter, die Außentasche drei Liter. Der Backroller Plus ist in den Farben black, dark chili, denim und moss green erhältlich und kostet 110 Euro.

Zum Hersteller

Bildergalerie

Mehr zum Thema Fahrradtaschen

Inhalt komplett herunterladen