Auch mit „Rücken“ lässig auf großer Tour
Pressemitteilung
Tag der offenen Tür in der Liegeradmanufaktur HP VELOTECHNIK:Werksführungen, Probe fahren und Vortrag „Trike-Packing mit Scorpion“ / Fahrradteile für Schnäppchenjäger und ADFC-Codierstand
KRIFTEL. Carlo Krampe ist zum echten Liegeradfan geworden: Seit 2023 ist der Radenthusiast auf dem geländetauglichen Dreirad Scorpion fs 26 Enduro unterwegs. Der Grund: Sein Rücken machte bei Touren im Sattel nicht mehr mit, er wollte aber weiter mit seinen Freunden unterwegs sein.Wie gut die gemischte Gruppe mit Gravel‑, MTB- und Liegerad rollt, erzählt Krampe am Samstag, 6. September, beim Tag der offenen Tür von HP VELOTECHNIK. Titel: „Trike-Packing mit Scorpion“. Die Pforten der Krifteler Manufaktur in der Kapellenstraße 49 öffnen um 10 Uhr und schließen um 16 Uhr. Immer wieder ein Erlebnis sind die Werksführungen mit Paul Hollants. Der Geschäftsführer, der die Manufaktur 1993 mit Kompagnon Daniel Pulvermüller gründete, zeigt um 10.30 und 13.30 Uhr, wie ein Rad bei HP VELOTECHNIK entsteht: vom ersten Entwurf am Computer bis zu Montage und dem Versand in alle Welt. Dazu gehört auch ein Blick ins Fotostudio der Liege- und Sesselradradmanufaktur, wo die insgesamt 19 Modelle stilvoll in Szene gesetzt werden können. Diese 19 Modelle können die Besucher an dem Tag natürlich auch testen, darunter ein Handbike. Das fährt sich genauso wie jenes, mit dem HP VELOTECHNIK die erfolgreichste Radfahrerin aller Zeiten ausgerüstet hat: Kristina Vogel, Doppelolympiasiegerin und 17-facheWeltmeisterin. Schnäppchenjäger kommen beim „Fahrradteile-Flohmarkt“ mit ausgewählten Teilen auf ihre Kosten. Für Kinder gibt es ein Programm mit Malen und Basteln.Am Crêpes-Stand ist für süße und herzhafte Verpflegung gesorgt. Als Gast hat sich zudem der ADFC Main-Taunus angesagt. Mit dabei ist die Codiermaschine: Besucher können ihr Rad, so sie Kaufnachweis und Personalausweis mitführen, vor Ort gegen einen Obolus codieren lassen.Wer an diesem Tag Mitglied im ADFC wird, erhält diesen Service sogar kostenlos. Um Führungen und Probeparcours optimal planen zu können, bittet HP VELOTECHNIK um eine unverbindliche Anmeldung über die Homepage, das Einchecken für Testfahrten ist direkt vor Ort möglich. Wer eines der S‑Pedelecs (Tretunterstützung bis 45 km/h) fahren möchte, muss seinen Führerschein mitbringen sowie Radhelm und einen Ausweis dabei haben. Alkoholfreie Kaltgetränke gibt es beim Tag der offenen Tür kostenfrei. Besonders Umweltfreundliche bringen einen eigenen Becher mit.Weitere Informationen zum Programm auf der Homepage: www.hpvelotechnik.com
Ende der Pressemitteilung