Menü

Zehn Neuheiten rund ums Pumpen

Der richtige Luftdruck ist für sicheres und schnelles Vorankommen beim Radfahren essenziell. Rund um das Thema Pumpen gibt es für die Fahrradsaison 2025 einige interessante Neuerungen. Praktische Ventile, kleine E-Pumpen oder smarte Helfer – der pressedienst-fahrrad zeigt eine Übersicht unterschiedlicher Innovationen aus dem Pumpenbereich.
Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.schwalbe.com | pd-f“
Quelle/Source: „www.schwalbe.com | pd-f“
Kompletten Text downloadenBild downloaden
Text merken
Stand: Mai / 2025

1) Clik Valve von Schwalbe

„Clik Valve“ heißt das neue Ventil des Reifenherstellers Schwalbe. Das Besondere: Der Pumpenkopf wird mit einem Klick auf das Ventil gesteckt und sicher befestigt. Kein Druckverlust beim Abziehen und ein wesentlich höherer Luftdurchfluss als bei anderen Ventilen sollen ein effizienteres und einfacheres Aufpumpen ermöglichen. Mit der neuen „Air-X-Plorer Clik Valve 10.0“ bietet SKS Germany eine passende Pumpe zu den neuen Clik-Valve-Ventilen von Schwalbe. Die Standpumpe ermöglicht einen Druck von maximal zehn Bar. Sie kostet 49,99 Euro.

Standpumpe
Standpumpe Standpumpen sind praktische Allrounder für jeden Fahrrad-Haushalt. Der Air-X-Plorer wurde mit einem Pumpenkopf für Schwalbes Ventilsystem Clik Valve ausgestattet.https://www.pd-f.deImpressum / Imprint: pressedienst-fahrrad, Gunnar Fehlau, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: 0049(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de www.sks-germany.com | pd-f
www.sks-germany.com | pd-f
Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.schwalbe.com | pd-f“
Quelle/Source: „www.schwalbe.com | pd-f“

2) Airlite 10.0 von SKS Germany

Eine Standpumpe für den Einstiegsbereich bietet SKS Germany mit der neuen „Airlite 10.0“ an. Die Pumpe verfügt über den Multi-Valve-Pumpenkopf MV Easy, der ein Aufpumpen von Sclaverand‑, Auto- und Dunlopventilen ermöglicht. Ein Aufpumpen von Reifen bis zu zehn Bar ist möglich. Zusätzlich verfügt die Pumpe über ein Manometer und einen ergonomischen Griff sowie einen langen Schlauch. Die Standpumpe kostet 29,99 Euro.

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.sks-germany.com | pd-f“
Quelle/Source: „www.sks-germany.com | pd-f“
Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.sks-germany.com | pd-f“
Quelle/Source: „www.sks-germany.com | pd-f“

3) Airmach Electric Mini Inflator Pro von Muc-off

Der Minikompressor für die Trikottasche: Der „Airmach Electric Mini Inflator Pro“ von Muc-off ist eine kleine, aber leistungsstarke Minipumpe im Taschenformat. Mit einer Größe von knapp über sechs Zentimetern und einem Gewicht von 142 Gramm ist die Elektropumpe für sportive Fahrer:innen interessant, da sie in die Trikottasche passt. Die Pumpe verfügt über eine Luftdruck- und Batterieanzeige und kann bei Auto- sowie Sclaverand-Ventilen benutzt werden. Der Akku wird per USB‑C geladen und pumpt bis zu vier Reifen bis maximal acht Bar mit einer Ladung auf. Die Pumpe kostet 125 Euro.

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum / Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.sports-nut.de | pd-f“
Quelle/Source: „www.sports-nut.de | pd-f“
Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum / Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.sports-nut.de | pd-f“
Quelle/Source: „www.sports-nut.de | pd-f“

4) Joeblow Mountain Ex von Topeak

Mit der „Joeblow Mountain Ex“ bietet Topeak eine Pumpe speziell für Mountainbike-Reifen. Der Pumpenkörper ist mit 44,4 Millimetern im Durchmesser rund 50 Prozent größer als bei herkömmlichen Standpumpen. Das ermöglicht ein besseres Aufpumpen von großvolumigen Reifen, da pro Hub mehr Luft in den Reifen kommt. Der maximale Druck der Pumpe liegt bei vier Bar, ausreichend für breite MTB-Bereifung. Dank eines drehbaren Ventilkopfes mit zwei Öffnungen ist ein Aufpumpen der drei gängigen Ventilarten möglich. Der Preis liegt bei 44,95 Euro.

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.ergonbike.com | pd-f“
Quelle/Source: „www.ergonbike.com | pd-f“
Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.ergonbike.com | pd-f“
Quelle/Source: „www.ergonbike.com | pd-f“

5) Injex Plus von SKS Germany

Die neue „Injex Plus“ von SKS Germany ist eine kompakte Minipumpe, die man für Notfälle auf längeren Touren oder auf der täglichen Pendelstrecke nutzen kann. Der Pumpenkopf ist um fünf Grad gewinkelt, was das Befüllen der Reifen erleichtern soll. Der Ventilkopf ist für die drei gängigen Ventilarten geeignet. Durch einen Teleskop-Auszug lassen sich das Pumpvolumen und der Druck erhöhen. Die Minipumpe kostet inklusive Rahmenhalterung 24,99 Euro.

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.sks-germany.com | pd-f“
Quelle/Source: „www.sks-germany.com | pd-f“
Das Foto zeigt alle den Kopf der Kompaktpumpenserie „Injex“ von SKS Germany.
Das Foto zeigt alle den Kopf der Kompaktpumpenserie „Injex“ von SKS Germany.Der für alle Ventilarten geeignete Pumpenkopf der Serie „Injex“ ist um fünf Grad geneigt und für den Transport verschließbar.https://www.pd-f.deImpressum / Imprint: pressedienst-fahrrad, Gunnar Fehlau, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: 0049(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de www.sks-germany.com | pd-f
www.sks-germany.com | pd-f

6) Airmax von Schwalbe

Immer den aktuellen Reifendruck im Blick behalten – das ermöglichen die smarten Bike-Sensoren „Airmax“ von Schwalbe. Die zwölf Gramm leichten Sensoren werden auf Sclaverand- oder Clik-Valve-Ventile gesteckt und übermitteln in Echtzeit per Bluetooth oder ANT+ den aktuellen Reifendruck an die passende Schwalbe-App. Wird der eingestellte Wunschdruck unterschritten, erfolgt ein Warnsignal über das Smartphone. So können schleichende Reifenpannen frühzeitig vermieden werden. Das Sensoren-Set kostet 199 Euro.

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.schwalbe.com | pd-f“
Quelle/Source: „www.schwalbe.com | pd-f“
Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.schwalbe.com | pd-f“
Quelle/Source: „www.schwalbe.com | pd-f“

7) Turbo Morph G von Topeak

Eine Mischung aus Stand- und Minipumpe präsentiert Topeak mit der neuen „Turbo Morph G“. Dank eines integrierten, einklappbaren Standfußes und eines ausziehbaren Griffes ermöglicht die Pumpe sowohl ein kraftvolles Pumpen im Stand bis zu elf Bar Maximaldruck als auch ein einfaches Verstauen am Rad. Die Pumpe ist dadurch ein praktischer Reisebegleiter bei Mehrtagestouren oder fürs Trainingslager. Der Preis liegt bei 44,95 Euro.

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.ergonbike.com | pd-f“
Quelle/Source: „www.ergonbike.com | pd-f“
Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.ergonbike.com | pd-f“
Quelle/Source: „www.ergonbike.com | pd-f“

8) Air Blaster von Muc-off

Eine Luftpumpe der etwas anderen Art zeigt Muc-off mit dem „Air Blaster“. Sie pustet keine Luft in den Reifen, sondern es handelt sich dabei um ein Präzisionsluftgebläse zum Trocknen von Rahmen und Komponenten. Laut Hersteller hat das Trocknen per Luft den Vorteil, dass Wasser selbst an mit dem Lappen schwer erreichbaren Stellen entfernt und so Korrosion und Rost vermieden wird. Das Gebläse kostet 150 Euro.

 

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum / Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.sports-nut.de | pd-f“
Quelle/Source: „www.sports-nut.de | pd-f“
Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum / Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.sports-nut.de | pd-f“
Quelle/Source: „www.sports-nut.de | pd-f“

9) Infinite Road with CO2 von Birzman

Eine Handpumpe für Rennradfahrende bietet Birzman mit der „Infinite Road with CO2“ an. Das Besondere: Die Pumpe hat einen ausziehbaren Schlauch, um einfacher an das Ventil zu gelangen. Der Schlauch lässt sich sowohl an die Pumpe als auch optional an eine CO2-Kartusche anschließen, was ein schnelleres Aufpumpen im Fall einer Panne (z. B. bei einem Rennen) ermöglicht. Zwei Kartuschen sind im Paket enthalten. Die Handpumpe kostet 44,90 Euro.

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum / Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.sports-nut.de | pd-f“
Quelle/Source: „www.sports-nut.de | pd-f“
Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum / Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.sports-nut.de | pd-f“
Quelle/Source: „www.sports-nut.de | pd-f“

10) Mini Strap von Fahrer Berlin

Um Luftpumpen sicher am Fahrrad zu befestigen, bietet Fahrer Berlin die praktischen „Mini Straps“ an. Die Spanngurte sind so entwickelt, dass sie kleine Dinge sicher am Fahrradrahmen halten – ob an Mountainbike, Gravel- oder Rennrad. Die Straps sind reflektierend und werden aus recycelten Planenmaterialien hergestellt. Sie kosten 13,95 Euro.

 

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.fahrer-berlin.de | pd-f“
Quelle/Source: „www.fahrer-berlin.de | pd-f“
Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.fahrer-berlin.de | pd-f“
Quelle/Source: „www.fahrer-berlin.de | pd-f“
„Das richtige Aufpumpen von Fahrradreifen wird gerne vernachlässigt. Dabei erzielen ein paar Luftstöße eine große Wirkung. Die Neuheiten zeigen, dass es auch bei den Entwicklungen noch viel Potenzial gibt. Da macht es richtig Freude, zur Pumpe zu greifen.“
Thomas Geisler
Redakteur
Testanfrage
Lust auf eine Testrunde?

Verwandte Themen und Inhalte

Den Fahrradreifen richtig aufpumpen
Einen Fahrradreifen aufzupumpen ist nicht schwer. Eigentlich. Doch manchmal klappt es einfach nicht, dem Fahrradreifen aufzupumpen. Der pressedienst-fahrrad erklärt, woran das liegen könnte und erklärt die unterschiedlichen Ventilarten.
Zehn Tipps, damit dem Fahrradreifen nicht die Luft ausgeht
Ohne Luft im Reifen kein komfortables, schnelles Vorankommen beim Radfahren. Doch was tun, damit der Reifen lange Luft behält?
Wie der Fahrradreifen länger hält
Wie erkennt man einen defekten Reifen und ab wann ist ein Reifenwechsel sinnvoll? Der pressedienst-fahrrad liefert Antworten und gibt Tipps, wie man die Haltbarkeit verbessert.