Longtail für Alltag und Ausflug: Riese & Müller „Multicharger 3“
In aller Kürze:
- verlängerter Gepäckträger (Longtail) für den Transport von Kindern oder Einkäufen
- bis zu 65 kg Zuladung auf Heckträger möglich
- serienmäßiger Frontgepäckträger für weitere Transportmöglichkeit
- individualisierbar dank unterschiedlicher Bosch-Motoren und Schaltungsvarianten
- verschiedene Ausstattungsvarianten
- UVP ab 4.999 Euro
Familienmobil: Multicharger 3
Mit dem „Multicharger 3“ zeigt Premium-E-Bike-Hersteller Riese & Müller eine Weiterentwicklung seines Longtail-Konzepts. Die Besonderheit des neuen Modells ist, dass Kaufinteressierte aus unterschiedlichen Motoren und Schaltungen wählen können und die Optionen dafür auf einer Rahmenplattform basieren. Auch stehen unterschiedliche Akku-Größen zur Verfügung, zusätzlich ist ein Erweiterungs-Akku erhältlich. Wie beim Autokauf hat man somit eine Rahmenplattform, die man mit unterschiedlichen Antriebskomponenten bestücken kann. Ansonsten überzeugt das Multicharger 3 durch seinen verlängerten Gepäckträger, der für eine Zuladung von bis zu 65 Kilogramm freigegeben ist, was auch den Transport von zwei Kindern ermöglicht. Ein großer Frontgepäckträger erweitert die Transportmöglichkeiten. Als Sicherheits-Features stehen ein optionales ABS sowie Scheinwerfer mit Fern‑, Abblend- und Bremslicht zur Verfügung. Für Ausflüge ins Gelände gibt es eine extra Variante mit geländetauglichen „Smart Sam Cargo“-Reifen von Schwalbe. Das Multicharger 3 ist außerdem als Mixte-Version mit abgesenktem Oberrohr für einen leichteren Einstieg erhältlich. Der Preis für das Lastenrad beginnt bei 4.999 Euro.
Optionen
Connected E-Bike
Dank des sogenannten RX-Chips und passendem RX-Service kann das Bike komplett abgesichert werden. Per App lässt sich beispielsweise der Standort des Bikes bestimmen, ein digitaler Bewegungsalarm einrichten oder eine umfangreiche Fahrstatistik erstellen. Auch sind ein Vollkaskoschutz oder ein Wiederbeschaffungsservice im Diebstahlfall möglich.
