Ca Go x Rouleur: Das mobile Fotostudio auf zwei Rädern feiert Premiere in London
Pressemitteilung
Ca Go x Rouleur – das komplette Fotostudio auf zwei Rädern
Der deutsche Lastenradhersteller Ca Go und Rouleur gehen eine kreative Partnerschaft ein: Gemeinsam haben sie ein speziell designtes CS-Modell entwickelt, das erstmals auf der Rouleur/Live vom 13.–15. November in London vorgestellt wird.
Ausschlaggebend für diese Zusammenarbeit war die gemeinsame Leidenschaft für Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit. Sowohl Ca Go als auch Rouleur setzen sich dafür ein, das Radfahren als Lebensstil und Kulturphänomen neu zu interpretieren – jenseits von Technik und Funktionalität allein. Auf der einen Seite zelebriert Rouleur Design, Fotografie und Storytelling innerhalb der Fahrradwelt. Auf der anderen Seite definiert Ca Go die alltägliche Nutzbarkeit und Performance auf zwei Rädern neu. Somit steht das CS-Sondermodell mit seinem großen Einsatzspektrum, dem spritzigen Fahrverhalten und dem schlichten, dennoch edlen Design exemplarisch für den Anspruch der beiden Trendsetter.
Vom Alltagsrad zur Inspiration für neue Mobilität
Rouleur-Eigentümer Matteo Cassina geht es dabei aber auch noch um einen anderen Aspekt: „Seit über sechs Monaten fahre ich nun jeden Tag mit einem CS zur Arbeit und habe seitdem kein anderes Verkehrsmittel mehr benutzt. Aufgrund dieser Erfahrung kam ich, zusammen mit Franc Arnold, dem Chef und Gründer von Ca Go, auf die Idee, ein Ca Go x Rouleur zu entwickeln und dadurch unsere Leserschaft dazu zu inspirieren, das Auto in der Stadt immer häufiger stehen zu lassen.“
Als perfektes Medium für diese Mission dient das Ca Go x Rouleur, das erstmals auf der Rouleur/Live vom 13. bis 15. November in London zu sehen sein wird. Das kompakte City Utility Vehicle (CUV) mit seinem Triple Load Space und seinen selbst im vollbeladenen Zustand agilen Fahreigenschaften ist für Cassina geradezu prädestiniert für dieses Unterfangen. „Es ist hervorragend konstruiert, fährt sich auch voll beladen ausgesprochen stabil und bleibt für jeden leicht beherrschbar. Das CS ist langlebig, wartungsarm und bietet viel flexibel nutzbaren Stauraum.“
Das Bike wird jedoch nicht nur auf der Rouleur Show zu sehen sein. „Wir werden es aktiv einsetzen – für unsere Events, zur Magazinlogistik, für Rouleur Travel, für Content-Produktionen unterwegs“, verrät Cassina. „Dank der großen Transportkapazität können wir alles mitnehmen, was wir brauchen: Magazine, Regenjacken, Verpflegung, Kameraequipment und mehr.“
Perfekt für mobile Fotoeinsätze
Haupteinsatzbereich werden jedoch die Fotoproduktionen sein, denn Rouleur lebt von seinen aufwendigen Fotoreportagen – vor allem bei sportlichen Großereignissen, wie zum Beispiel der Tour de France oder dem Giro d‘Italia. In diesem Fall fungiert das Ca Go CS als der geborene Fotoassistent. Platz genug, um das gesamte Equipment aufzunehmen, dabei mobil, wendig, immer einsatzbereit und ganz nah am Geschehen. Keine Parkplatzsuche. Kein Stellplatz hunderte von Metern von der Action entfernt. Keine Sekunde in der das Kameraequipment unbeaufsichtigt bleibt. Jederzeit alles blitzschnell griffbereit.
Mit seinem Triple Load Space kann das Ca Go CS insgesamt 80 Kilogramm Zuladung, optimal verteilt auf drei Ladeflächen, tragen, ohne seine agilen Fahreigenschaften einzubüßen. Im Gegenteil – schwere Gegenstände, wie zum Beispiel Generatoren und Battery Packs können einfach und sicher in der Mitte des Bikes in der Center Section verstaut werden und sorgen mit ihrem tiefen Schwerpunkt dann für optimales Kurvenverhalten. Das restliche Equipment darf problemlos auf die anderen beiden Ladeebenen vorne und hinten verteilt werden.
„Wir haben den hinteren Fotokoffer mit unserer MIK-Adapterplatte ausgestattet“, erklärt Ca Go-Entwickler Ulrich Lantermann. So kann er schnell, sicher und ruckelfrei am hinteren Gepäckträger fixiert und gegen Diebstahl gesichert werden. „Zudem ist das Bike mit dem neuen Expandable Center Bag ausgestattet“, so Lantermann. Diese schütze den Inhalt nicht nur vor äußeren Witterungseinflüssen, sondern auch vor Langfingern, da sie, wie ein Kofferraum beim Auto, abschließbar sei. Lose Gegenstände wie Kabel, Filter, Belichtungsmesser usw. können derweil im Utility Bag verstaut werden, eine zusätzliche Tasche, die platzsparend im Rahmendreieck des CS angebracht ist. Der große Fotokoffer passt vorne auf den Extended Frontrack. An der Rehling des Exetended Front Rag können sperrige Lasten, wie beispielsweise ein Stativ, sicher befestigt werden.
Als technische Basis dient das CS200, das mit allem ausgestattet ist, was sich Lastenradfans von kompakten E‑Cargobikes wünschen: Starker Motor, großer Akku, Riemenantrieb und nicht zuletzt eine wartungsfreie, leicht bedienbare Enviolo-Nabenschaltung.
Highlights CS 200 Ca Go x Rouleur:
• Enviolo CVP Trekking-Nabenschaltung
• Enviolo Twist Display Pro
• Gates Carbon Drive CDX Riemen
• Bosch Kiox 300
• Rear Rack & Lock
• Extended Front Rack
Antrieb und Lenkung
• Bosch Cargo Line Smart System
• Bosch PowerPack 545
• Seilzuglenkung mit doppelter Zugführung
Bremsanlage
• Magura MT5, 4‑Kolben, 203 mm (vorne)
• Magura MT4, 2‑Kolben, 203 mm (hinten)
Sitzkomfort
• schulz Federsattelstütze G.2 LP
• Ergon ST10-Sattel
„Gleichzeitig lässt es sich modular reduzieren, sodass es auch in seiner ‚nackten‘ Form simpel und elegant bleibt“ fügt Cassina noch hinzu. Doch besonders überzeugt hat den Rouleur-Boss das Design: „Fahrräder sind begehrenswerte Objekte – sie müssen technisch überzeugen und ästhetisch inspirieren. Das Ca Go CS x Rouleur schafft beides!“
Der Ca Go x Rouleur CS200 wird in limitierter Auflage produziert. Die Verfügbarkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben, der Preis liegt bei 7.900 Euro.
Über Rouleur
Rouleur ist eines der international führenden Magazine für Fahrradkultur und Radsport. Seit 2006 steht die Marke für hochwertigen Journalismus, herausragende Fotografie und einen besonderen Blick auf die Geschichten, Menschen und Designwelten des Radfahrens. Mit seinen Printausgaben, digitalen Plattformen, kuratierten Events wie Rouleur/Live sowie Rouleur Travel spricht das Magazin eine Community an, die Radsport nicht nur betreibt, sondern als Lebensstil versteht.
Über Ca Go
Ca Go ist ein deutscher Hersteller innovativer Lastenräder mit Sitz in Koblenz. Seit 2018 verfolgt das Unternehmen die Mission, urbane Mobilität sicherer, nachhaltiger und alltagstauglicher zu gestalten. Mit durchdachten Rahmenkonzepten, hoher Verarbeitungsqualität sowie einem besonderen Fokus auf Sicherheit und Ergonomie setzt Ca Go neue Maßstäbe im modernen Cargo-Bike-Segment. Die Modelle – FS150 Life, FS200 Life, FS200 Vario und CS – werden am Standort Koblenz entwickelt und ermöglichen effiziente, komfortable und emissionsfreie Transporte im Stadtverkehr.
Ca Go steht für smarte Mobilität, die sich dem Leben anpasst. Für Menschen, die nicht nur von A nach B kommen, sondern die volle Ladung Leben wollen.
Ende der Pressemitteilung

