Gravel-Racereifen: G‑One RS (Schwalbe)
Schwalbe

In Aller Kürze
- schuppenförmiges Mittelprofil für noch mehr Speed
- je nach Laufrichtung zusätzlicher Lenk- oder Bremsgrip
- deutlich geringerer Rollwiderstand als andere Gravelreifen
- UVP: 72,90 Euro
Neues Profil für mehr Speed: G‑One RS
Schwalbes „G‑One RS“ ist laut eigenen Angaben ihr schnellster Gravelreifen und mischt Cyclocross-Grip mit Rennrad-Speed. Eine spezielle Schuppenstruktur soll den Reifen besonders schnell machen und die abgewinkelten Seitenblöcke sollen den Grip beim Bremsen verbessern. Die Außenkanten bieten Traktion, wenn es bergauf geht. Die dickere Karkasse schützt die Seitenwände und eine High-Tech-Faser (V‑Guard) sorgt für Pannensicherheit. Der G‑One RS wiegt 505 Gramm (45–622) und hält eine Traglast von 70 Kilogramm pro Reifen. Er ist in den Breiten 35, 40 und 45 Millimeter bereits im Fachhandel erhältlich und kostet 72,90 Euro pro Reifen.
Tubeless-Montage leicht gemacht
Für viele ambitionierte Mountainbiker sind Tubeless-Reifen in den letzten Jahren zum Quasi-Standard geworden, auch am Gravel‑, Renn- und Tourenrad ist die Technik im Kommen. Schlauchlos-Reifen bieten gegenüber dem klassischen Butyl-Schlauch … weiterlesen >
Tubeless-Einmaleins: Der Fahrradreifen ohne Schlauch
Schläuche gehörten bislang zum Fahrrad, wie Lenker, Sattel oder Kettenöl. Auch am Flicken haben sich sicherlich schon fast alle einmal versucht – oder das Rad kilometerweit nach Hause geschoben. Doch … weiterlesen >
„Der Reifen ist ein echter Renner und steht exemplarisch für die verschiedenen Arten und Einsatzzwecke des Gravelbikes. Diese reichen von Rennen bis hin zum mehrtägigen Bikepacking-Abenteuer. Mit dem neuen Reifen geht Schwalbe den Trend zum Gravel-Wettbewerb mit und liefert Amateuren wie Profis passendes Material.“