Menü ☰ ☰ Login
& Suche

Ein Sack voll Fahrradtaschen – für Pendeln, Sport und Laufsteg

28. Januar 2016

Die Funktion sitzt, jetzt geht’s um die Optik: Bei den Taschen für Alltagsradler zeigt sich… mehr

Fahrrad 2016: Luxusräder und ‑zubehör für erlesenen Geschmack

28. Januar 2016

Das Equipment der Profis, die edelsten Materialien und der ultimative Komfort – was würden Radfahrer… mehr

Neues von der Gangschaltung am Fahrrad: Trends und Technik 2016

28. Januar 2016

Eine Gangschaltung macht das Radfahren einfacher. Es gibt ganz unterschiedliche Schaltungen, und immer wieder sorgen… mehr

Tipps für die Radreise: Von der Wochenendtour bis zur Weltumrundung

21. Januar 2016

[pd‑f/ht] Zur Weltumrundung gibt es zwar einen Unterschied, doch die einschlägigen Tipps und Tricks für… mehr

Fahrradsattel und Komfort: Das Märchen von der Polsterung

13. Januar 2016

Der Fahrradsattel ist kein Sofa: Eine großzügige Polsterung bringt damit nicht zwangsläufig Komfort. Worauf es… mehr

Themenblatt: Schaltung

5. Januar 2016

Es gab eine Zeit, da wurden zumindest Mountainbikes gänzlich nach ihrer Schaltung beurteilt: Je mehr… mehr

Trondheim-Oslo – The Other Way Round

4. Januar 2016

Fatbikes … war das nun ein Marketing-Gag oder bringen diese Räder wirklich einzigartige Möglichkeiten? Gunnar… mehr

Ein Zuhause fürs Fahrrad: vom Kellerkind zum Mitbewohner

21. Dezember 2015

Ob es den Winter über eingemottet oder das ganze Jahr lang gefahren wird: Das Fahrrad… mehr

Zwölf gute Vorsätze fürs neue Fahrradjahr und wie man sie durchhält

18. Dezember 2015

[pd‑f/ht] Gute Vorsätze gehören zum Jahreswechsel wie der Countdown um Mitternacht. Wer sich dabei vornimmt,… mehr

Integrationsleistung: Wie das Fahrrad mit dem Licht verschmilzt

17. Dezember 2015

Die Integration von Komponenten und Zubehör ist beim Fahrrad ein großes Thema. Besonders bei der… mehr

Radfahren im Winter: Akkus bauen ab, LED-Licht wird heller

10. Dezember 2015

Am Fahrrad findet sich zunehmend Elektronik und auch dort, wo schon lange Strom fließt, nämlich… mehr

Mountainbike-Geometrie: die unterschätzte Größe

3. Dezember 2015

Der Rahmen ist das Rückgrat des Fahrrades – seine Maße bestimmen das Fahrverhalten genauso wie… mehr

Kinderanhänger im Winter: Der Spaß auf Schnee und Eis ist sicher

26. November 2015

Ein Kinderanhänger macht Familien sogar im Winter mobil, denn genauso wie das Fahrrad muss auch… mehr

Fahrradbeleuchtung: Rückstrahler sorgen für passive Sicherheit

19. November 2015

In der dunklen Jahreszeit ist es als Radfahrer nicht nur wichtig zu sehen, sondern auch… mehr

Ein Fahrrad als Weihnachtsgeschenk für Kinder

12. November 2015

Auch im Zeitalter von Spielekonsolen und Smartphones ist das Fahrrad ein besonderes Weihnachtsgeschenk für Kinder.… mehr

ADFC zu Kindern im Straßenverkehr: „Nicht länger forschen! Handeln!“

10. November 2015

Unter dem Motto „Radfahren für alle – auch für Kinder?“ hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club… mehr

Radfahren in Herbst und Winter: Wie Radler und Rad wetterfest werden

5. November 2015

Die dunkle Jahreszeit stellt Radfahrer vor besondere Herausforderungen. Kein Grund, das Rad einzumotten, denn gegen… mehr

Kommentar: Gezielte Verunsicherung durch Unfallzahlen

30. Oktober 2015

Die Nachricht, wie gefährlich E‑Bike-Fahren sei, taucht seit Veröffentlichung der 2014er-Unfallzahlen durch das Bundesamt für… mehr

Fahrradwartung: So vermeiden Sie typische Schrauberfehler

29. Oktober 2015

[pd‑f/ht] Winterzeit ist Schrauberzeit. Während die einen ihr Fahrrad einmotten, machen die anderen das Velo… mehr

Eine als Weihnachtsmann verkleidete Person auf einem Liegedreirad.

Weihnachtsgeschenke für Radfahrer – der ®Adventskalender 2015

22. Oktober 2015

[pd‑f/ht] Geschenkideen für die Bescherung unterm Weihnachtsbaum sind kein Problem – zumindest dann nicht, wenn… mehr