Menü

Das Gehirn braucht Bewegung – Radfahren macht schlau

Sport ist gesund – das weiß jedes Kind. Aber warum Sport treiben auch schlau macht und welche Rolle dabei das Radfahren spielt, erklärt der pressedienst-fahrrad.
Ein Kind mit Helm und Rucksack fährt auf einem Fahrrad durch eine städtische Umgebung.
Ein Kind mit Helm und Rucksack fährt auf einem Fahrrad durch eine städtische Umgebung.Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.puky.de | pd-f“
Quelle/Source: „www.puky.de | pd-f“
Kompletten Text downloadenBild downloaden
Text merken
Stand: August / 2025

Sport hält gesund und macht fit. Bei viel Bewegung pumpt das Herz mehr Blut durch den Körper. Die Folge: Die Muskeln werden stärker, das Herz wird kräftiger. Die positiven Folgen von Bewegung enden aber nicht hier: Zusätzlich profitiert auch das Gehirn vom Sporttreiben. Es wird ebenfalls besser durchblutet und trainiert.

Radfahren macht schlau

Gerade Radfahren ist besonders geeignet, um den Geist zu trainieren. Das hat mehrere Gründe. „Beim Radfahren bewegt man sich an der frischen Luft, was die Sauerstoffanreicherung im Blut zusätzlich fördert“, erklärt der Sportwissenschaftler Dr. Kim Tofaute vom Ergonomiespezialisten Ergon. Laut Techniker Krankenkasse zeigen mehrere Studien zudem, dass Fahrradfahren das Wachstum des Hippocampus fördert. Dabei handelt es sich um den Teil des Gehirns, der als Schnittstelle zwischen Langzeit- und Kurzzeitgedächtnis fungiert. Hier werden die neuen Nervenzellen gebildet – bei Menschen, die sich viel bewegen, sogar bis ins hohe Alter.

Ein Kind fährt auf einem Fahrrad neben einem Mann auf einem Fahrrad mit Anhänger durch eine Stadt.
Ein Kind fährt auf einem Fahrrad neben einem Mann auf einem Fahrrad mit Anhänger durch eine Stadt.Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.croozer.de | pd-f“
Quelle/Source: „www.croozer.de | pd-f“

Radfahren in den Alltag integrieren

Der Effekt wird bereits bei leichter Bewegung erreicht. Eine niederländische Studie stellte fest, dass eine Stunde leichtes Radfahren in der Woche ausreichend ist, um eine Stärkung der Verbindungen der Nervenzellen im Gehirn zu erreichen – speziell in den Regionen, in denen Bewegungen koordiniert werden. Eine Studie aus Taiwan kam zu dem Ergebnis, dass ein zwölfwöchiges Fitnessprogramm mit täglichem Radfahren die Produktion des Botenstoffes BDNF (Brain-derived neurotrophic factor; zu deutsch: Vom Gehirn stammender neurotropher Faktor) deutlich steigert. Die Folge ist eine erhöhte Produktion von Nervenzellen. „Schon moderate Trainingsbelastungen können die Gehirntätigkeit verbessern, zum Beispiel, wenn man mit dem Rad pendelt“, sagt Tofaute.

Zwei Personen fahren auf Fahrrädern nebeneinander auf einem Radstreifen am Straßenrand.
Zwei Personen fahren auf Fahrrädern nebeneinander auf einem Radstreifen am Straßenrand.Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, braucht ein geeignetes Behältnis für Unterlagen, Rechner und Pausenbrot. Diese Taschen sind garantiert Office-tauglich!https://www.pd-f.deImpressum / Imprint: pressedienst-fahrrad, Gunnar Fehlau, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: 0049(0)551/5031545, M: 0049(0)171/4155331, F: 0049(0)551/5031457, gf@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source [´www.ortlieb.com | pd-f´]
Quelle/Source [´www.ortlieb.com | pd-f´]

Je früher, desto besser

Und je früher man anfängt, desto besser. „Eltern müssen sich klar sein: Bewegung raubt den Kindern nicht Energie, Bewegung gibt Kindern Energie. Wenn man bereits im Kindesalter anfängt, regelmäßig Rad zu fahren, macht man das auch als Erwachsener und trainiert dadurch seinen Geist“, sagt Marc K. Thiel, Geschäftsführer des Kinderfahrzeugspezialisten Puky. Für Kinder bedeutet die Bewegung an der frischen Luft zusätzlich eine Stärkung des Selbstbewusstseins und der Unabhängigkeit. Außerdem können sie ihre Grenzen ausprobieren. Als Nebeneffekt trainieren sie ihr Gehirn und werden aufnahmebereiter, z. B. wenn sie mit dem Rad zur Schule fahren. 

Kind fährt auf einem Laufrad durch einen Park.
Kind fährt auf einem Laufrad durch einen Park.Laufräder sind optimale Helfer für den Mobilitätseinstieg von Kindern.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.pd-f.de | Kay Tkatzik“
Quelle/Source: „www.pd-f.de | Kay Tkatzik“

Bewegung macht glücklich

Glückshormone werden produziert, indem der Botenstoff Dopamin angeregt wird, der ein Belohnungsgefühl im Körper auslöst. Dem Gehirn ist es dabei egal, woher es den Botenstoff bezieht. Eine Dopamin-Produktion kann einerseits durch Alkohol oder fettiges Essen erreicht werden oder durch Bewegung und Sport. Während das erste den Körper schädigt, hat zweiteres einen positiven Effekt und stärkt die Gesundheit. 

Quellen:

Thema Hippocampus
z. B. „Exercise training increases size of hippocampus and improves memory“ https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.1015950108
Studie aus Taiwan
„Brain-derived neurotrophic factor correlated with muscle strength in subjects undergoing stationary bicycle exercise training“ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25682570/
Studie aus aus den Niederlanden
Bericht von Neuronation: https://www.neuronation.com/science/de/fahrradfahren-starkt-die-muskeln-und-das-gehirn/
„Regelmäßiges Radfahren trainiert nicht nur das Gehirn, sondern auch den restlichen Körper. Muskeln werden kräftiger, das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Es zeigt sich: Radfahren hat viele Vorteile.“
Thomas Geisler
Redakteur

Verwandte Themen und Inhalte

Mobilität für Senior:innen – Spezialräder als immer wichtigere Option
Spezialräder bieten Lösungen für Menschen, die gewöhnliche Fahrräder nicht nutzen können. Die Nachfrage nach den Produkten steigt, die Räder haben sich mittlerweile im Mobilitätsmix etabliert.
Kinder lernen Radfahren in wenigen Minuten
Kinder sollten bereits in jungen Jahren mit dem Radfahren beginnen. Wie das in nur wenigen Minuten funktioniert und warum das Radfahrenlernen bereits vor dem Radfahren beginnt, erklärt der pressedienst-fahrrad.
Zehn Tipps für Erwachsene zum Radfahrenlernen
Obwohl statistisch gesehen fast jeder Mensch in Deutschland ein Rad besitzt, gibt es viele Menschen, die nie gelernt haben, Rad zu fahren. Der pressedienst-fahrrad gibt ein paar Tipps, damit es mit dem „Aufsatteln“ auch im Alter klappt.