Präzise Druckeinstellung für Federelemente: SKS Germany „Rennkompressor Suspension“
In aller Kürze
- Standpumpe für Dämpfer und Federgabeln
- digitale Anzeige für präzise Druckwerte
- Rändelschraube zur Feineinstellung
- ergonomischer Griff aus Buchenholz
- Metallrohr mit einklappbaren Aluguss-Füßen
- zwei Meter langer, gummierter Stahlflex-Schlauch
- hergestellt in Deutschland
- maximaler Druck: 27,5 bar / 400 psi
- UVP: 199,99 Euro
Speziell für den Einsatz in der Werkstatt entwickelt
Mit der Standpumpe „Rennkompressor Suspension“ stellt das Sauerländer Unternehmen SKS Germany eine Variante des bekannten Modells für die präzise Abstimmung von Federelementen vor, die sich besonders für Profi-Werkstätten eignet. Bis zu 400 psi (27,5 bar) lassen sich mit geringem Kraftaufwand in Dämpfer und Gabel pumpen. Mit einer Rändelschraube am Pumpenkopf kann der Luftdruck durch präzises Ablassen feinjustiert werden. Die zweistufige Verschraubung am AV-Ventil soll Druckverluste beim Ab- und Anschrauben minimieren. Ein digitales Manometer liefert die exakten Messwerte, die bei Federgabeln und Dämpfern nötig sind. Mit dem zwei Meter langen Stahlflex-Schlauch bleibt das Handling auch bei schwer zugänglichen Bauteilen einfach – etwa am Fahrrad im Montageständer. Die Gummi-Ummantelung schützt den Rahmen vor Kratzern. Das Metallrohr und der rutschfeste Aluguss-Fuß sorgen für Stabilität und dank der einklappbaren Füße und dem abnehmbaren Holzgriff lässt sich die Pumpe gut verstauen. Der Rennkompressor Suspension kostet 199,99 Euro und ist ab Anfang 2026 lieferbar.











