Stiftung Warentest trifft Fahrradbranche





Donnerstag, 28. November 2013
*** Bitte beachten Sie: Dieser Artikel ist zwei Jahre alt oder älter. Wir haben ihn nicht gelöscht, weil Inhalte wie Tipps, Hintergründe und Technisches noch immer gültig sind. Ansprechpartner, Produkte und Preise können sich aber zwischenzeitlich geändert haben. Für ein Update rufen Sie uns bitte an! ***
Beginn Originaltext:
xxxxxxx
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Stiftung Warentest, vertreten durch Dr. Holger Brackemann, Bereichsleiter Untersuchungen, stellt sich am 25. November auf der Mitgliederversammlung des Verbunds Service und Fahrrad (VSF e. V.) in einer Podiumsdiskussion den kritischen Fragen der Fahrradbranche.
Weitere Diskutanten auf dem Podium in Bad Boll sind Kurt Schär, Geschäftsführer der Biketec AG (Marke Flyer), Dirk Zedler, Geschäftsführer des Zedler Instituts für Fahrradsicherheit, und Dietrich Sudikatis, Geschäftsführer des Fahrradfachgeschäfts Radgeber Linden in Hannover.
Die Stiftung Warentest hatte im Juni mit einem Pedelec-Test für reichlich Wirbel gesorgt. In den Veröffentlichungen zum Test wurde u.a. selbst dem Premiumhersteller Biketec „Flyer“ mangelhafte Rahmenqualität unterstellt, da im Testverfahren die Aufhängung des Hinterrades gebrochen war. Nach monatelangen Untersuchungen und Nachforschungen gingen im Oktober die Firmen Biketec, Derby Cycle und Bosch an die Öffentlichkeit und legten Daten vor, die der Stiftung grobe Fehler bei der Testdurchführung und – Interpretation attestierten.
Auf der Podiumsdiskussion des VSF treffen sich nun Hersteller und Stiftung Warentest das erste Mal öffentlich.
Die vollständige Pressemitteilung samt Bildmaterial finden Sie im Anhang und unter folgendem Link:
http://www.vsf.de/Detail.240.0.html?&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=259&tx_ttnews[backPid]=204
xxxxxxx
Ende der Meldung
Passende Links beim pressedienst-fahrrad:
Zurück zur Übersicht: Direkt-Ticker