

Kommentar: Echte Sicherheit statt Selbstjustiz!
Mittwoch, 9. November 2022GPS-Tracker fürs Fahrrad sind in aller Munde. Als elektronisches Gadget ohnehin im Trend, wird mit… mehr

Kommentar zum Tag gegen den Lärm: Weniger ist mehr!
Dienstag, 27. April 2021Am 28. April ist der internationale Tag gegen den Lärm. Gefeiert werden soll damit also… mehr

Kommentar: Das Superwahljahr als Chance
Freitag, 11. Dezember 2020Wir befinden uns mitten in einer Pandemie. Wir erleben die ersten Folgen des Klimawandels. Wir… mehr

Kommentar: Einmalige Situation, um Städte wieder lebenswerter zu machen
Freitag, 11. Dezember 2020In die Top Ten zum Wort des Jahres der Gesellschaft für deutsche Sprache schaffte es… mehr

Kommentar: Nutzungsdruck im Wald – Branche in der Pflicht
Freitag, 11. Dezember 2020In Deutschland boomen der Frischluftsport und der Inlandstourismus. Das Mountainbike ist mittendrin, mit und ohne… mehr

Kommentar: Digitalisierung und Fahrradbranche – Macht euch selbst die Hölle heiß
Freitag, 11. Dezember 2020Die Autobranche macht es gerade vor: Das Auto soll zum Smartphone auf Rädern werden. Das… mehr

Kommentar: Das gewonnene Vertrauen nicht verspielen – Lieferengpässe minimieren und moderieren!
Donnerstag, 10. Dezember 2020Das Fahrrad ist ein Gewinner der Corona-Krise. Die Verkaufs- und Nutzungszahlen übersteigen jede Erwartung. Wer… mehr

Kommentar: Die Möglichkeiten der Straßenverkehrsordnung konsequent nutzen
Montag, 11. Mai 2020[pd‑f/AB] Gestern in Göttingen. Eine schmale Einbahnstraße in der Fachwerk-Altstadt. Nachgemessene Breite: 3,60 Meter. Ein… mehr

Kommentar: 14. Februar 2020 – ein historischer Radtag?
Freitag, 14. Februar 2020Am 14.02.2020 verabschiedete der Bundesrat die Novelle zur Straßenverkehrsordnung. Speziell die Förderung des Radverkehrs stand… mehr

Kommentar: Nehmt mehr Rücksicht!
Donnerstag, 1. August 2019[pd‑f/ab] Entgegen einer unter Mountainbikern weit verbreiteten Selbstwahrnehmung als arme, unschuldige Opfer eines Bike-feindlichen Establishments,… mehr
Kommentar: LEDs und gleißende Unvernunft
Donnerstag, 31. Januar 2019Fahrradbeleuchtung ist heute Gott sei Dank erwachsen und bietet ein Sehen und Gesehenwerden, das eines… mehr

Kommentar: Fatbike, oder: „Was interessieren mich Trends!“
Mittwoch, 12. Dezember 2018Vom Exoten über den Hype zur vitalen Nische – das Fatbike hat sich seit seiner… mehr

Kommentar: Lasst die Kinder weiter Laufrad fahren!
Donnerstag, 22. November 2018„Schadstoffe vermiesen den Fahrspaß“, titelt Stiftung Warentest in einer aktuellen Pressemitteilung zum Test von Kinderlaufrädern.… mehr

Kommentar: Bikes statt Bits!
Donnerstag, 25. Oktober 2018Weihnachten: Die ersten Meter mit dem neuen Fahrrad. Direkt im Wohnzimmer, im Flur oder in… mehr
Kommentar: Wer ohne Tuning fährt, werfe den ersten Stein
Freitag, 14. September 2018Das elektrifizierte Mountainbike gewinnt an Marktrelevanz und ist eins der anhaltenden Trendthemen der Radbranche. Doch… mehr
Kommentar: Mehr Miteinander für das Fahrrad!
Freitag, 6. Juli 2018[pd‑f/tg] Endlich wieder Eurobike. Wir sind alle gespannt, was es für Neuheiten gibt. Gerade kleinere… mehr

Kommentar: Her mit dem Abbiege-Assistenten für Lkw!
Mittwoch, 21. Februar 2018Allein in diesem Jahr sorgten bereits drei schwere Unfälle zwischen Radfahrern und abbiegenden Lkw für… mehr
KOMmentar: Strava und andere Trainings-Apps – Fünf Gründe gegen das ständige Sich-Vergleichen
Dienstag, 14. November 2017Sport-Apps erfreuen sich stark wachsender Beliebtheit. Sie helfen, Buch über das eigene Training und besonders… mehr
Kommentar: Karl und ich vermissen Dich
Montag, 28. August 2017Liebe Frau Bundeskanzlerin, wo bist Du? Vor vier Jahren hast Du mich einmal am Bodensee… mehr