Menü ☰ ☰ Login
& Suche
240

Riese & Müller liefert 100 Lastenräder an die Stadt Stuttgart
Den Artikel als PDF herunterladenPost to FacebookPost to TwitterPost on XingPost on LinkedIn

Freitag, 24. Mai 2024

Beginn Originaltext, Quelle: Pressemitteilung Riese & Müller

XXXXXX

Mühltal: Riese & Müller, Premiumhersteller von E‑Bikes und Cargo-Bikes, hat im Rahmen einer Ausschreibung 100 Lastenräder an die Stadt Stuttgart geliefert. Die Cargo-Bikes vom Typ Transporter2 65 vario sind für den städtischen E-Lastenradverleih „Stuttgarter Rössle“ bestimmt und stehen Privatpersonen ab sofort für Langzeitmieten zur Verfügung.

„Wir freuen uns sehr, mit unseren Cargo-Bikes ein Teil dieses tollen Projektes zu sein. Das soziale Verleihkonzept mit seinen attraktiven Monatsmieten ist wirklich vorbildlich. Damit bekommen noch mehr Menschen die Möglichkeit, ein hochwertiges Lastenrad zu nutzen und sich nachhaltig und umweltbewusst fortzubewegen“, sagt Timo Gührer, Chief Sales Officer bei Riese & Müller.

Der Lastenradverleih „Stuttgarter Rössle“ richtet sich an Stuttgarter Bürger*innen und wird vom städtischen Sozialunternehmen Neue Arbeit gGmbH organisiert. Die Räder werden langfristig vermietet, die Mietdauer beträgt mindestens sechs Monate. Der Mietpreis richtet sich nach der finanziellen Leistungsfähigkeit der Mieter*innen und beträgt monatlich 20, 30 oder 55 Euro. Hinzu kommen eine monatliche Versicherungsprämie sowie eine einmalige Kaution, die ebenfalls einkommensabhängig ist und 200 bzw. 1.000 Euro beträgt.

Für den Sharing-Einsatz optimiert
Die gelieferten Riese & Müller Transporter2 65 vario sind mit großer Ladebox, Doppel-Kindersitz, 5‑Punkt-Gurten und flexibel verstellbarem Verdeck ausgestattet. Stufenlose Nabenschaltung und Riemenantrieb machen die Lastenräder im Alltag besonders robust und wartungsarm. Das abschließbare Handschuhfach, ein verdeckt verbauter Akku sowie Diebstahlsicherungen an Sattel und Vorderrad wurden von Riese & Müller eigens für den Sharing-Einsatz entwickelt, ein GPS-Tracker sorgt für zusätzliche Sicherheit.

Die Wartung der Räder wird von der Neuen Arbeit gGmbH übernommen, der lokale Fachhändler Ladehero Cargo-Bikes GmbH ist als Ansprechpartner und zusätzlicher Servicepunkt vor Ort involviert. Bei Riese & Müller wird das Projekt von der unternehmenseigenen Business Unit betreut, die spezielle Konditionen und Sharing-Konzepte für den gewerblichen Einsatz von Cargo-Bikes anbietet.

Foto: F. Iannone / Stadt Stuttgart

Weitere Informationen

XXXXXX

Ende Originaltext

Passende Themen beim pd‑f:

Kindertransport mit dem Fahrrad? Aber sicher!

Cargobikes für Gewerbe – Chancen und Potenziale

Zehn Transportlösungen als Ersatz fürs Auto


Zurück zur Übersicht: Direkt-Ticker