
Thema des Monats: Geländesport





Donnerstag, 1. August 2019
Radfahren im Gelände hat sich in den letzten Jahren zu einem äußerst facettenreichen Feld entwickelt. In voller Protektorenmontur geht es ins steile Terrain, mit Gepäck am Rennlenker auf Gravel-Tour und so manch einer dreht seine Trainingsrunde nachts im Wald mit ordentlich Licht am Helm. Der pressedienst-fahrrad liefert spannende Einblicke und interessante Neuigkeiten rund um diese neuen Entwicklungen.
Auf den Trails durch dieNacht
Ein sich veränderndes Freizeitverhalten sorgt dafür, dass immer mehr Sportlernachts im Wald unterwegs sind. Auch Mountainbiker wollen nicht durch die einsetzende Dämmerung auf ihren Sport verzichten. Dafür braucht es einerseits eine passende Ausrüstung, andererseits spezielle Verhaltensregeln – denn der sogenannte Nightride hat nicht nur Befürworter. …mehr
Ein Modell, drei Ausstattungen,unendlicher Fahrspaß
Bikepacker stellen hohe Anforderungen an ihr Material. Das Reisegefährt muss viel Gepäck tragen sowie sportlich und möglichst geländetauglich sein – ein Rad für alles also. Die Fahrer bauen deshalb gerne ein individuelles Rad auf.Wie unterschiedlich dabei sogar ein gleicher Rahmen konfiguriert werden kann, zeigen die Beispiele von drei Teilnehmern einer Selbstversorgerfahrt. …mehr
Der Klügere gibt nach: SmarterSchutz auf dem Mountainbike
Trail- und Enduro-Bikes kombinieren maximalen Fahrspaß in technisch anspruchsvollem Gelände mit uneingeschränkter Tourentauglichkeit. Damit lösen sie nicht nur einen Wertewandel unter Mountainbikern aus, sondern geben auch dem Thema Sicherheit neue Impulse. Wie Mountainbiker ihr Trail-Vergnügen sichern, zeigt der pressedienst-fahrrad. …mehr
Kommentar: Nehmt mehr Rücksicht!
Wir Menschen haben uns geeinigt, dass uns Ruhezeiten wichtig sind. Deshalb hat die allgemeine Nachtruhe von meist 22 bis 6 Uhr in allen 16 Bundesländern Gesetzesrang. Gönnen wir diese Ruhe auch den Tieren, kommentiert Arne Bischoff vom pressedienst-fahrrad! …mehr
Zurück zur Übersicht: Thema des Monats