Veranda’s Willems-Crelan fährt ab 2018 auf STEVENS Xenon





Montag, 15. Januar 2018
*** Bitte beachten Sie: Dieser Artikel ist zwei Jahre alt oder älter. Wir haben ihn nicht gelöscht, weil Inhalte wie Tipps, Hintergründe und Technisches noch immer gültig sind. Ansprechpartner, Produkte und Preise können sich aber zwischenzeitlich geändert haben. Für ein Update rufen Sie uns bitte an! ***
Beginn Originaltext:
XXXXXX
Die STEVENS Vertriebs GmbH ist der neue Rad-Ausrüster des Pro Continental- Teams und freut sich insbesondere auf die Frühjahrsklassiker
Den Ausrüster-Vertrag unterzeichneten das Teammanagement von Veranda’s Willems- Crelan und die STEVENS Vertriebs GmbH ganz frisch zwischen den Jahren. Zuvor hatten Volker Dohrmann, Brand & Marketing-Verantwortlicher bei STEVENS, und Nick Nuyens, Team-Manager von Veranda’s Willems-Crelan, die Materialanforderungen durchgesprochen.
Ausgestattet wird das Team mit STEVENS Xenon und der Zeitfahrmaschine STEVENS Super Trofeo, jeweils mit SRAM eTAP Schaltgruppen und ZIPP Carbonlaufrädern.
In der zweiten Saisonhälfte strebt das Team auch einige Rennen in Deutschland an, wie „Rund um den Finanzplatz“ oder „Rund um Köln“. In der Summe wird, wie in den Vorjahren, eine stattliche Zahl an renommierten Rennen mit zahlreichen Renntagen zusammenkommen.
STEVENS Geschäftsführer Wolfgang von Hacht sagt: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf, bei einigen Klassikern und Monumenten des Radsports durch Veranda’s Willems-Crelan vertreten zu sein.“ Durch das Engagement bleibe die Sichtbarkeit von STEVENS Bikes im Radsport gerade in der Radsportnation Belgien und in den Niederlanden auch nach der Cyclocross-Saison hoch.
Bereits das erste Trainingslager in Griechenland direkt zu Jahresbeginn bestritt das Team mit ihren neuen STEVENS Xenon. Teammanager Nick Nuyens, selbst 2011 der Flandern- Rundfahrt,
berichtete vom Bau der ersten Xenon-Maschinen und lobte den Einsatz des Hamburger Fahrradherstellers. „STEVENS genießt in der Profiszene einen guten Ruf. Auch unser sportlicher Leiter Niels Albert, vor gut acht Jahren selbst Weltmeister im Cyclocross auf STEVENS Bikes, hat sich mit seinem Feedback für STEVENS ausgesprochen. Wir freuen uns auf eine gute gemeinsame Saison.“
Das 16 köpfige Team mit Fahrern zumeist aus Belgien ist für die vielfältigen Aufgaben breit aufgestellt. Wout van Aert, zweifacher Cyclocross-Weltmeister, wird bei den Frühlingsklassikern sein Saison-Debüt auf der Straße geben. Nach einem erfolgreichen und vielversprechenden Straßenprogramm im vergangenen Jahr wird sich Van Aert nun vor allem auf die Klassiker-Rennen des Frühjahrs konzentrieren.
Mit Stijn Devolder, zweifacher Gewinner der Flandern-Rundfahrt, hat er einen starken Fahrer an seiner Seite, der das Renngeschehen immer mitbestimmen möchte und der genau weiß, wann das Finale losbricht. Und mit Sean de Bie sowie Zico Waeytens bringt Veranda’s Willems-Crelan zwei weitere starke Fahrer ein, die ihre Stärken im finalen Spurt ausspielen.
Ab März 2018 stoßen die Cyclocross-Fahrer von Crelan-Charles zum Straßenteam, das sind Cyclocrossweltmeister Wout van Aert, Tim Merlier, Stan Godrie und Jappe Jaspers. Das Cyclocross-Team Crelan-Charles, zudem auch die Elite-Fahrerinnen Maud Kaptheijns und Loes Sels gehören, wird ab März 2018 – also faktisch zur Saison 2018/19 – ebenfalls von STEVENS Bikes ausgestattet.
XXXXXX
Ende Originaltext
Passende Themen beim pd‑f:
Schnell auf dem Rad dank Aerodynamik: Widerstand ist zwecklos
Mehr Watt für alle! Effizienz durch Leistungsmessung
Sram Etap: Brandneu und dominiert schon das Podium
Eurobike: Radsport und Spaß im Gelände 2018
Straßenradsport: Schneller, breiter, komfortabler
Wenn aus Radeln Radsport wird: Einsteiger-Tipps zum Winter
Zurück zur Übersicht: Direkt-Ticker, Zurück zur Übersicht: Themenarchiv