
Aufruf vom MTF, DIMB und DAV zum Sauberwald-Aktionstag





Mittwoch, 11. August 2021
Beginn Originaltext:
XXXXXX
Wie unsere Ozeane und Straßen sind leider auch Naturwege teilweise von Plastikverschmutzung betroffen. Für uns Biker:innen ist der Naturgenuss einer der Hauptfaktoren, warum wir Rad fahren. Deshalb setzen wir uns aktiv für den Schutz der Natur ein. Die #Sauberwald-Bewegung ist ein ganzjähriger Beitrag der Bike-Szene dazu. Jedes Stück Müll, das wir aus dem Wald in die Mülltonne befördern, zählt.
Der World Bicycle Day am 3. Juni war der Start der #Sauberwald-Bewegung. Im Rahmen des World Clean-Up Day am 18. September rufen wir zum Abschluss des Sommers wieder zu einem großen #Sauberwald-Aktionstag auf. Wenn sich weltweit Menschen zusammentun, um unseren Globus von Müll zu befreien, wollen auch wir in unseren Wäldern präsent sein und mit anpacken. Lasst uns gemeinsam für unsere Umwelt einstehen, egal ob als Biker:in, Wander:in oder Outdoor-Sportler:in. Zusammen können wir einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, die Natur, die wir so sehr schätzen, zu schützen.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Deutschen Alpenverein – einem anerkannten Naturschutzverband – einen wichtigen Unterstützer für mehr #Sauberwald gewinnen konnten. Auch der Bikepacking Deutschland e. V. unterstützt die #Sauberwald-Bewegung und stärkt den Weg für plastikfreie Wälder in der gesamten Bundesrepublik.
Werdet aktiv, ganz egal ob als Einzelperson, Privatgruppe, DIMB IG oder DAV Sektion! Meldet Euch bei uns, um am 18. September mit dabei zu sein oder meldet eure Aktion direkt über das Formular auf www.mtf.bike/sauberwald an.
Über das Mountainbike Tourismusforum Deutschland
Weltklasse MTB-Destinationen in Deutschland – das ist unsere Vision.
Deutschland hat beste Voraussetzungen für exzellenten MTB-Tourismus: vielfältige Landschaften, einen starken Heimatmarkt und eine engagierte MTB-Szene. Trotzdem steckt die Branche in den Kinderschuhen.
Das Mountainbike Tourismusforum Deutschland ist angetreten, dies zu ändern. Gemeinsam mit den Akteuren der Branchen wollen wir das Potenzial heben und Deutschland als MTB-Destination von Weltrang etablieren.
Das Forum arbeitet für eine Professionalisierung des nationalen Mountainbike-Tourismus. Dazu agiert es als Denkfabrik und fungiert als Raum zur Vernetzung und zum Dialog. Es versteht sich als wesentliche Schnittstelle bei der nachhaltigen Entwicklung des ländlichen touristischen Raums für die Akteure der Branche – z. B. für Touristiker und Gastgeber, Guides und Veranstalter, Politik und Verwaltung, Forst und Naturparks, Hersteller und Händler, Produktentwickler und Trailbauer, Akademiker und Fachverbände, Medienvertreter und Messen, Berater und Investoren.
XXXXXX
Ende Originaltext
Passende Themen beim pd‐f:
Zum Tag des Waldes: Miteinander statt Gegeneinander
So vielseitig ist Mountainbiken
Tuning-Tipps für mehr Fahrfreude beim Mountainbiken
Kommentar zum Tag gegen den Lärm: Weniger ist mehr!
Zurück zur Übersicht: Direkt-Ticker, Zurück zur Übersicht: Themenarchiv