
Busch + Müller: Integration durch firmeninterne Sprachkurse





Donnerstag, 21. Juli 2016
*** Bitte beachten Sie: Dieser Artikel ist zwei Jahre alt oder älter. Wir haben ihn nicht gelöscht, weil Inhalte wie Tipps, Hintergründe und Technisches noch immer gültig sind. Ansprechpartner, Produkte und Preise können sich aber zwischenzeitlich geändert haben. Für ein Update rufen Sie uns bitte an! ***
Beginn Originaltext:
XXXXXX
Vor wenigen Wochen endete beim Meinerzhagener Fahrradlichthersteller Busch + Müller ein zweiter Deutschkurs, an dem Mitglieder der Belegschaft teilnahmen. Ziel des 17wöchigen Kurses war die Überwindung von Sprachbarrieren zur besseren Integration, Förderung des Miteinanders und einer reibungsloseren Kommunikation im Firmenbetrieb.
B+M‑Mitarbeiter und Kursleiter Jan Schulte, der das erste Lehramtsstaatsexamen im Bereich Deutsch ablegte, ist mit dem Erfolg der zehn Kursteilnehmer sehr zufrieden und bescheinigt ihnen deutliche Verbesserungen im alltäglichen Sprachgebrauch. Schon jetzt lässt sich unter den Mitarbeitern des Familienunternehmens ein noch deutlich kollegialerer Umgang feststellen.
Feierlicher Abschluss der Kursreihe war eine Feierstunde mit Diplomübergabe und gemeinsamem Frühstück.
XXXXXX
Ende Originaltext
Passende Themen beim pd‑f:
Soziales Engagement: Fahrradbranche geht mit gutem Beispiel voran
Clevere Bike-Gadgets: Kleine Geistesblitze – Großer Nutzen
Integrationsleistung: Wie das Fahrrad mit dem Licht verschmilzt
Radfahren im Winter: Akkus bauen ab, LED-Licht wird heller
Fahrradbeleuchtung: Rückstrahler sorgen für passive Sicherheit
Fahrradbeleuchtung: Warum leuchtet das Licht nicht?
Fahrrad und Ökologie: Schlaglichter aus der Branche
Zurück zur Übersicht: Direkt-Ticker, Zurück zur Übersicht: Themenarchiv