Themenblatt: Schaltung





Dienstag, 5. Januar 2016
*** Bitte beachten Sie: Dieser Artikel ist zwei Jahre alt oder älter. Wir haben ihn nicht gelöscht, weil Inhalte wie Tipps, Hintergründe und Technisches noch immer gültig sind. Ansprechpartner, Produkte und Preise können sich aber zwischenzeitlich geändert haben. Für ein Update rufen Sie uns bitte an! ***
Es gab eine Zeit, da wurden zumindest Mountainbikes gänzlich nach ihrer Schaltung beurteilt: Je mehr Gänge, desto besser. Dem folgte eine Hochrüstung (bis zu 33 Gänge sind heute per Kettenschaltung machbar) – später aber auch eine Besinnung auf Einsatz und Nutzen. In deren Zuge etablierte sich beim MTB der Einfach-Antrieb, also ein Kettenblatt an der Kurbel mit bis zu elf Ritzeln am Hinterrad. Die gibt es mittlerweile auch für Cyclocross- und Rennräder. Beim Rennrad sind aber 2 x 11-Antriebe nach wie vor gebräuchlicher und an Stadt- wie Reiserädern schwören gerade Vielfahrer auf Nabenschaltungen. Diese ermöglichen nämlich den Einsatz von Kettenkästen oder Carbonriemen statt Ketten. Das Gleiche gilt für im Rahmen platzierte Getriebe, die gerade im Kommen sind. Fachleute schreiben ihnen für die Zukunft eine ähnliche Relevanz zu wie elektrischen Schaltungen, die statt Seilzügen Kabel verwenden – oder nicht einmal mehr diese: Im Sommer 2015 wurde die weltweit erste Funkschaltung vorgestellt.
Wir haben hier die Artikel, die mit Schaltung und Antrieb zu tun haben, zusammengetragen.
Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie einfach durch oder mailen Sie uns!
Die aktuellsten Meldungen des pd‑f mit Bezug zum Thema Schaltung:
28.01.2016: Neues von der Gangschaltung am Fahrrad: Trends und Technik 2016
26.08.2015: Moment mal: Keine Kabel? Krass!
22.08.2015: Neue Elffach-Schaltung fürs Rennrad: Force 1
07.07.2015: Saubere Sache: Fahrradfahren ohne schmutzige Hosenbeine
30.06.2015: Basistext: Das läuft ja wie geschmiert
20.01.2015: Carbon-Antriebsriemen – jetzt auch in Farbe
20.01.2015: Teilautomatische Schaltung für E‑Bikes mit Bosch-Antrieb
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte … einige Motive zum Thema:






Hier finden Sie eine umfassendere Bildersammlung zum Thema:
[Anmerkungen: Das Themenblatt wird laufend aktualisiert, zuletzt am 24.03.2016]
Zurück zur Übersicht: Allgemein, Zurück zur Übersicht: Basistexte, Zurück zur Übersicht: Themenarchiv