Thema des Monats
Was ist da los?
Aktuelles
Typenkunde
Themenblätter
Direkt-Ticker
mehr-
Bikepacking mit Geschichte – Schwalbe sponsert Film „Grenzerfahrungen“
21. Januar 2021
Zur Meldung Flyer Uproc6 gewinnt Design & Innovation Award 2021
21. Januar 2021
Zur MeldungRiese & Müller veröffentlicht ersten Verantwortungsbericht
15. Januar 2021
Zur MeldungCannondale Factory Racing ist für 2021 und darüber hinaus bereit
15. Januar 2021
Zur Meldung
-
Schlagwörter aus den Artikeln
Soziale Netzwerke
Datenschutz
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Aktueller Leuchttisch
Sie müssen eingeloggt sein, um den Leuchttisch nutzen zu können.-
Bildersuche nach Schlagwörtern
abenteuer abus accessoires alltag beleuchtung bereifung bikepacking e-bike ebike fahrradhelm faltrad freisteller gepäck helm kind kinderrad liegerad mountainbike parken pedelec präsentation radtour recycling reifen reiserad rennrad schloss sicherheit spielzeug stadt tasche transport urban wartung zubehör Bildersuche nach Farbe
Beliebteste Bilder
Surprise
Videos

Themenblatt: Coronavelo





Das neuartige Coronavirus hebt unsere Alltage aus den Angeln und stellt vieles vorher Hingenommene in Frage. Das Fahrrad jedoch erhält derzeit viel Rückenwind und kann sein Gutes nun sogar noch besser ausspielen. Grob verkürzt: Radfahren stärkt die Abwehrkräfte und macht gute Laune. Das Virus sorgt so für einen Anstieg des Radverkehrsanteils und macht das Fahrrad mehr denn je zu einem Vehikel der persönlichen Freiheit – auf notwendigen Wegen und auch beim Sport. Die Fahrradbranche ist zwar noch nicht so stark vom Shutdown betroffen wie andere Wirtschaftszweige, aber auch hier finden einschneidende Veränderungen statt. Wir begleiten das Velo auf dem Weg durch die turbulenten Zeiten und beleuchten verschiedene Positionen und Strategien.
Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie einfach durch oder mailen Sie uns!
Die aktuellsten Meldungen des pd‑f mit Bezug zum Thema Fahrrad und Coronavirus:
01.12.2020: Corona und Radsport 2021: Radsponsoring ist im Wandel
24.11.2020: Mega-Aufgabe Verkehrswende
26.10.2020: Fahrrad 2021: Viele Fragezeichen, aber noch mehr Potenzial
21.08.2020: „Wir sind viele und wir wollen Veränderung“
10.07.2020: Mehrwertsteuersenkung: Wer profitiert beim Fahrradkauf?
10.06.2020: Das Fahrrad boomt – und nun?
05.06.2020: Liefersituation bei Fahrradzubehör: „Die Glaskugel ist beschlagen“
26.05.2020: Müssen Autoparkplätze jetzt Fahrrädern weichen?
12.05.2020: Kleine Touren statt großer Reise
30.04.2020: Fahrradverkäufe boomen in der Corona-Krise
20.04.2020: Corona: Aktuelle Verhaltenstipps für den Fahrradkauf
17.04.2020: Das Fahrrad: Lösung in der Krise und im Verkehr der Zukunft
14.04.2020: Zehn Gründe, warum Radfahren gesund macht
08.04.2020: Tipps für das Osterwochenende
06.04.2020: „Geht raus und fahrt Rad!“ – Manuel Fumic im Interview
03.04.2020: In Zeiten von Corona: Wo kann ich gerade ein Fahrrad kaufen?
01.04.2020: Radschneider fertigt Behelfsmundschutz
27.03.2020: Krise als Chance – Radverkehr weiterentwickeln
24.03.2020: Mit dem Velo gegen das Virus
19.03.2020: Wegen Corona: Aus dem Homeoffice weiter voll für Sie da!
11.03.2020: Fahrradbranche: Zwischen Rekordzahlen und Coronavirus
Passendes Bildmaterial aus unserer Datenbank:
Hier finden Sie eine umfassendere Bildersammlung zum Thema:
[Anmerkungen: Das Themenblatt wird laufend aktualisiert, dies geschah zuletzt am 10.12.2020]
Zurück zur Übersicht: Themenblätter