
Thema des Monats: Urbane Mobilität
28. Oktober 2021Thema des Monats jetzt als Podcast – siehe unten Radwege im Vergleich: Wo darf… mehr

S‑Pedelecs: Änderungen der StVO für Mobilitätswende gefordert
28. Oktober 2021Die deutsche Straßenverkehrsordnung bremst S‑Pedelecs aus und verhindert die Mobilitätswende. So lautet seit langem ein… mehr

Neuordnung von Parkraum für lebenswertere Städte
28. Oktober 2021Parkraum ist in vielen Städten ein begehrtes Gut. Änderungen bei öffentlichen Parkangeboten, z. B. für… mehr

Radwege im Vergleich: Wo darf ich radeln?
28. Oktober 2021(pd‑f/tg) Wenn man mit dem Fahrrad von A nach B fährt, bewegt man sich auf… mehr

Wenn der Vater mit der Tochter – E‑Mountainbiken mal anders
12. Oktober 2021Unter der Corona-Pandemie leiden besonders Kleinkinder. Die Kitas waren lange zu, das Sportangebot ist immer… mehr

Zehn Gedanken zu einer Gravel-Rennserie
7. Oktober 2021(pd‑f/ af) Keine Frage, das Gravel-Bike boomt. Vor allem während der Pandemie stieg die Nachfrage… mehr

Janina Haas: „Einfach machen!“
5. Oktober 2021Die Fahrradbranche ist klimafreundlich, nachhaltig, zukunftsorientiert, aber (noch) nicht weiblich. Dabei bietet sie für Frauen… mehr

Thema des Monats: Fahrradlicht
23. September 2021Thema des Monats jetzt als Podcast – siehe unten Übersicht Fahrradlicht Fahrradlicht ist nicht… mehr

Mit Reflektoren sicher durch die dunkle Jahreszeit
23. September 2021Sehen und vor allem gesehen werden ist in der dunklen Jahreszeit oberstes Credo bei Radfahrern.… mehr

Lichtwechsel bringt viele Vorteile
22. September 2021Ein praktisches und sicherheitsrelevantes Update für ein altes Fahrrad? Neue Beleuchtung! Warum sich ein Lichtwechsel… mehr

Übersicht Fahrradlicht
21. September 2021(pd‑f/tg) Fahrradlicht ist nicht gleich Fahrradlicht. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Funktionen bei der… mehr

Kommentar: Lasst Räder leuchten, nicht Städte
21. September 2021Die Lichtverschmutzung ist in deutschen Städten ein großes Problem für die Umwelt. Hell leuchtende Straßenlaternen… mehr

Nach der Wahl ist vor der Mobilitätswende – Was das Fahrrad leisten kann und was es braucht
16. September 2021Die Mobilitätswende ist in aller Munde. Aber welche konkreten Maßnahmen können ergriffen werden, damit in… mehr

Zehn Punkte, die den Erfolg von E‑Bikes erklären
8. September 2021Die Elektromobilität ist das dominierende Thema der Verkehrsdebatte – auch auf der IAA Mobility in… mehr

Mobilitätswende in der Praxis – Stimmen aus der Fahrradbranche
6. September 2021Die Mobilitätswende muss auf die Straße kommen. Dafür braucht es in der Praxis Änderungen, die… mehr

Mobilitätswende in der Diskussion
6. September 2021Die Mobilitätswende spielt in der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussion eine immer wichtigere Rolle, wie… mehr

Themenblatt: Ergonomie und Komfort
2. September 2021Wenn es beim Pedalieren zwickt, ist schnell Essig mit dem Spaß am Radfahren. Dabei haben… mehr

Fahrradbranche 2022: Zwischen Innovationsvielfalt und Lieferengpässen
25. August 2021Die Vorzeichen für einen lange anhaltenden Fahrradboom sind aktuell ausgezeichnet. Radfahren bekommt mehr Öffentlichkeit und… mehr

Thema des Monats: Schmerzfrei Radfahren
25. August 2021Thema des Monats jetzt als Podcast – siehe unten Fahrradsattel – was man beim… mehr

Ergonomie beim Mountainbiken – Tipps und Tricks
25. August 2021Mountainbiken ist gesund und hält fit. Auf dem MTB sitzt man weniger und fährt aktiver… mehr