
Themenblatt: Fahrradkauf





Der Kauf eines neuen Fahrrads ist immer eine große Sache, egal ob Alltagsgefährt, Sportgerät oder Liebhaberstück. Allerdings unterscheiden sich die Herangehensweisen. Für manche muss es z. B. einfach rot sein, andere beschäftigen sich intensiv mit den Tests der Fachmagazine; hier ist die Empfehlung des Händlers Gesetz, dort achtet man vor allem auf den Preis – meist aber mischen sich die Kriterien auf ganz persönliche Art.
Richtig spannend wird es, wenn man in ein gänzlich neues Segment einsteigen will. Hier finden Sie einige unserer Beiträge, die Orientierung bei der aufregenden Fahrradwahl bieten.
Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie einfach durch oder mailen Sie uns!
Die aktuellsten Meldungen des pd‑f mit Bezug zum Thema Fahrradkauf:
23.07.2020: Riemen ist nicht gleich Riemen
10.07.2020: Mehrwertsteuersenkung: Wer profitiert beim Fahrradkauf?
02.07.2020: Fahrräder zum High-End-Preis
02.07.2020: Fahrräder zum Einstiegspreis
22.06.2020: In sechs Schritten zum richtigen E‑Bike
18.06.2020: Die Erstausstattung für den Radpendler
04.06.2020: Griffkunde: Wie verhindere ich taube Hände beim Radfahren?
02.06.2020: Ein Date mit dem Traum-Bike
09.10.2019: Wichtelgeschenke für Fahrradfahrer
13.06.2019: Die wichtigsten Begriffe zum Reifenkauf
06.07.2019: Faktencheck: Riemen oder Kette?
16.05.2019: Basistext Fahrradgeometrie
07.05.2019: Fahrradneuheiten passend zur Radsaison
25.04.2019: Kaufkriterium Gewicht am Rad
25.04.2019: Fahrrad kaufen leicht gemacht: Tipps, worauf man achten sollte
05.02.2019: Velo urban 2019: Neues in Stil und Funktion
05.02.2019: Smart‐ und E‐Bike 2019: Schlaue Komponenten
10.01.2019: Zehn Fahrräder, die 2019 prägen könnten
14.06.2018: Reportage – Der Sattelflüsterer
09.05.2018: Zehn Fahrradtypen für den Weg zur Arbeit
04.05.2018: Fahrradinnovationen passend zur Radsaison
09.04.2018: Zehn Wünsche an ein neues Rad
20.03.2018: Kaufberatung: So finden Sie das richtige E‑Bike
13.03.2018: Das Fahrrad steigt in Wert und Wertschätzung
08.03.2018: Zehn zum Zehnten: Rechtliches rund um den Fahrradkauf
01.03.2018: Federung am Alltagsrad – Unfug, Komfort oder mehr Sicherheit?
22.02.2018: Alltagsservice an (noch) nicht-alltäglichen Rädern
08.02.2018: Zehn zum Zehnten: Was Passendes für jeden Hintern
16.01.2018: 80er-Party: Was wurde aus den Klassikern?
05.10.2017: Das Traumrad soll kein Traum bleiben
21.08.2017: Leas’ das mal!
27.07.2017: Neuheiten 2018 – Nachhaltigkeit: Grüne Produkte für den Radweg
02.06.2017: Geklautes Fahrrad gekauft – hat das Folgen?
04.05.2017: Das ökologische Fahrrad
06.04.2017: Das Traumbike per Mausklick – ganz einfach und doch hochkomplex
02.03.2017: Immer weiter, immer breiter: Sieger der Saison 2017 (Fahrrad)
09.01.2017: Zehn neue Fahrradbegriffe, die Sie 2017 kennen sollten
08.12.2016: Immer schön sauber bleiben: Schutz für die Hosenbeine
24.11.2016: Innere Werte – welches Rahmenmaterial ist das beste?
22.11.2016: Riemen: Die wartungsarme Alternative zur Kette
10.11.2016: Fahrradgeschenke im Kleingedruckten
21.07.2016: Scheibenbremsen am Fahrrad: Der Stand der Disc-Dinge
09.05.2016: S‑Pedelecs: Wenn das Fahrrad zum Kraftfahrzeug wird
26.05.2016: Ergonomie-Interview „Auch der beste Sattel scheitert an der Hosennaht“
08.03.2016: Themenblatt Typenkunden
23.02.2016: Damenrad 2.0: So fahren Frauen heute Fahrrad
08.01.2015: Das Einmaleins der Fahrradkunde
Zur Textsuche „Radkauf“ auf pd‑f.de


Hier finden Sie eine umfassendere Bildersammlung zum Thema:
Anmerkungen: Das Themenblatt wird laufend aktualisiert, zuletzt am 13.08.2020
Zurück zur Übersicht: Themenarchiv, Zurück zur Übersicht: Themenblätter