Suchergebnisse für: "Wartung"
E‑Bike-Reiniger: E‑Bike-Reiniger (Faktenblatt)
Explizit zur Reinigung von E-Bikes hat Radpflegespezialist Tunap Sports künftig einen „E-Bike-Reiniger“ im Angebot. „Die elektrotechnischen Bauteile der tretunterstützenden Räder bedürfen einer besonderen Pflege“,
Reiserad mit Zentralgetriebe: P18 Lite (Faktenblatt)
Stevens hat sein Trekkingbike-Aushängeschild „P18 Lite“ für die Saison 2018 überarbeitet. Technisch überzeugt das Reiserad weiterhin durch die Zentralgetriebeschaltung „P1.18“
E‑Bike mit zwei integrierten Akkus: Supercharger (Faktenblatt)
Mit dem „Supercharger“ stellt E-Bike-Anbieter Riese & Müller ein laut eigener Aussage völlig neues E-Bike-Konzept vor: Der Rahmen ist dafür vorbereitet,
Sportliches E‑Bike für urbanen Einsatz: Roadster (Faktenblatt)
In Anlehnung an die „Roadster“-Motorradklassiker der 1920er-Jahre hat Riese & Müller eine namensgleiche E-Bike-Serie im Programm.
Neue Einstiegsklasse für Zentralgetriebe-Schaltungen: C‑Linie (Faktenblatt)
Mit der „C-Linie“ brachte der süddeutsche Getriebehersteller Pinion 2017 eine gänzlich neue Produktlinie auf den Markt.
Neue Einstiegsklasse für Zentralgetriebe-Schaltungen: C‑Linie (Faktenblatt)
Mit der „C-Linie“ brachte der süddeutsche Getriebehersteller Pinion 2017 eine gänzlich neue Produktlinie auf den Markt.
Weißer Carbonriemen: CDX Riemen (Faktenblatt)
Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum der Fahrrad-Carbonriemen von Gates hat der US-amerikanische Hersteller zur Eurobike 2017 ein besonderes Modell präsentiert: einen weißen „CDX“-Riemen.
Elektrifiziertes Reiserad: E‑Worldtraveller‑S (Faktenblatt)
Der niederländische Fahrradhersteller Koga versieht 2018 seinen erfolgreichen Reiseradklassiker „Worldtraveller“ mit einem Elektromotor. Das neue „E-Worldtraveller-S“
Zentral-Getriebeschaltung: P- und C‑Linie (Faktenblatt)
Ein Pinion-Zentralgetriebe sitzt als kompakte Einheit direkt am Tretlager. Der Schwerpunkt ist dadurch mittig und besonders tief,
Sportlich-komfortables E‑Bike: New Charger (Faktenblatt)
Für das Modelljahr 2018 hat der Darmstädter Hersteller Riese & Müller sein beliebtes Modell „Charger“ überarbeitet.
Elektrifiziertes Reise-Liegerad: Streetmachine Gte (Faktenblatt)
Pünktlich zum 25-jährigen Firmenjubiläum hat der hessische Liegeradhersteller HP Velotechnik sein erstes Modell, das 1993 vorgestellte Liegezweirad „Streetmachine“,
Edles Getriebe-Mountainbike: Taniwha (Faktenblatt)
Als einer der ersten Anbieter hat die neuseeländische Firma Zerode mit dem „Taniwha“ ein vollgefedertes Carbon-MTB um das wartungsarme Zentralgetriebe von Pinion aus Schwaben gebaut.
Riemenantrieb jetzt auch für vollgefederte Räder: Riemenspanner (Faktenblatt)
Gates Carbondrives, Weltmarktführer von Carbon-Antriebsriemen, stellt zur Eurobike 2017 einen „Riemenspanner“ vor, der die serienmäßige Verwendung des Riemens an vollgefederten Rädern ermöglicht.
Urbanes Bambusrad mit Riemenantrieb: My Kuro (Faktenblatt)
Der Kieler Bambusradanbieter My Boo stellt für 2018 das neue Modell „My Kuro“ vor, das erstmals die Ausstattung mit einem Carbonriemenantrieb anstelle einer Kette zulässt.
Sportlich-eleganter Straßenflitzer: Supermetro (Faktenblatt)
Einen trendigen Großstadtflitzer präsentiert Koga mit dem neuen „Supermetro“. Das cleane Stadtrad besticht durch sein laut Hersteller einzigartiges Rahmendesign,

Runde, platzsparende Abstellanlage: Fahrradkarussell-Parker (Faktenblatt)
Mit dem neuen „Fahrradkarussell-Parker“ zeigt Stadtmöblierer WSM, wie man 16 Fahrräder witterungsgeschützt auf engstem Raum unterbringt.
Geländeradsport: Mit Sicherheit Spaß auf allen Wegen (eingeordnet in: Archiv)
Für die Mountainbike-Saison 2018 hat der US-deutsche Komponentenspezialist Sram einen seiner Klassiker neu aufgelegt: Die… mehr
Straßenradsport: Schneller, breiter, komfortabler (eingeordnet in: Archiv)
Das Rennrad profitiert 2018 weiter von den Errungenschaften des Mountainbikes. So sind immer mehr Rennräder… mehr
Nachhaltigkeit: Grüne Produkte für den Radweg (eingeordnet in: Archiv)
Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, zeigt sein grünes Image und tut etwas für sich,… mehr

Radreisewelten: Vom kleinen Ausflug zur großen Tour (eingeordnet in: Archiv)
Rauf aufs Rad und rein ins nächste Abenteuer: egal, ob Micro- oder Macro-Adventure, Flussradwegreise oder… mehr
Elektrifiziertes Reise-Liegerad: Streetmachine Gte (Faktenblatt)
Pünktlich zum 25-jährigen Firmenjubiläum hat der hessische Liegeradhersteller HP Velotechnik sein erstes Modell, das 1993 vorgestellte Liegezweirad „Streetmachine“,
Edles Getriebe-Mountainbike: Taniwha (Faktenblatt)
Als einer der ersten Anbieter hat die neuseeländische Firma Zerode mit dem „Taniwha“ ein vollgefedertes Carbon-MTB um das wartungsarme Zentralgetriebe von Pinion aus Schwaben gebaut.
Moderne Technik zwischen historischen Autos und Kutschen (eingeordnet in: 200 Jahre Fahrrad, Themenarchiv, Was ist da los?)
Im Deutschen Verkehrsmuseum in München findet man seit ende Juli 2017 eine Sonderausstellung zum Thema… mehr
Zentral-Getriebeschaltung: P- und C‑Linie (Faktenblatt)
Ein Pinion-Zentralgetriebe sitzt als kompakte Einheit direkt am Tretlager. Der Schwerpunkt ist dadurch mittig und besonders tief,
Riemenantrieb jetzt auch für vollgefederte Räder: Riemenspanner (Faktenblatt)
Gates Carbondrives, Weltmarktführer von Carbon-Antriebsriemen, stellt zur Eurobike 2017 einen „Riemenspanner“ vor, der die serienmäßige Verwendung des Riemens an vollgefederten Rädern ermöglicht.
Sportlich-eleganter Straßenflitzer: Supermetro (Faktenblatt)
Einen trendigen Großstadtflitzer präsentiert Koga mit dem neuen „Supermetro“. Das cleane Stadtrad besticht durch sein laut Hersteller einzigartiges Rahmendesign,

Runde, platzsparende Abstellanlage: Fahrradkarussell-Parker (Faktenblatt)
Mit dem neuen „Fahrradkarussell-Parker“ zeigt Stadtmöblierer WSM, wie man 16 Fahrräder witterungsgeschützt auf engstem Raum unterbringt.
Sportlich-komfortables E‑Bike: New Charger (Faktenblatt)
Für das Modelljahr 2018 hat der Darmstädter Hersteller Riese & Müller sein beliebtes Modell „Charger“ überarbeitet.
Urbanes Bambusrad mit Riemenantrieb: My Kuro (Faktenblatt)
Der Kieler Bambusradanbieter My Boo stellt für 2018 das neue Modell „My Kuro“ vor, das erstmals die Ausstattung mit einem Carbonriemenantrieb anstelle einer Kette zulässt.
Tourenrad mit Riemenantrieb zum Einstiegspreis: Boulevard Luxe (Faktenblatt)
Mit dem Stadt- und Tourenrad „Boulevard Luxe“ präsentiert der norddeutsche Hersteller Stevens für 2017 das erste Serienrad mit Riemenantrieb im Preisfeld um 1.000 Euro.
Preiswerter Carbon-Laufradsatz: Roam 50 (Faktenblatt)
Carbon-Laufräder sind teuer, so geht das allgemeine (Vor-)Urteil. Sram tritt nun an, mit dem neuen „Roam 50“
Sportliches Design-Stadtrad: F3 6.0 (Faktenblatt)
Der niederländische Hersteller Koga ergänzt seine Evergreen-Serie sportlich-schicker Stadträder namens „F3“ um das neue Modell „F3 6.0“.

Günstiger Carbonriemenantrieb: Carbon Drive Network CDN (Faktenblatt)
Das „CDN“ (Carbon Drives Network) von US-Anbieter Gates vervollständigt 2017 den günstigen Riemenantrieb als Alternative zur Fahrradkette.

Günstigerer Carbon-Antriebsriemen: Carbon Drive Belt CDN (Faktenblatt)
Mit dem „CDN“ (Carbon Drives Network) hat der US-Anbieter Gates für 2016 einen günstigeren Antriebsriemen angekündigt.

Carbonriemen-Zahnscheiben für den Extremeinsatz: EXP Sprockets (Faktenblatt)
Der Carbonriemen wird als Alternative zur Kette immer beliebter: Das System läuft sauberer, leiser und verschleißt langsamer als eine Kette.
Umfangreiche Werkstatt-Ausstattung: Master Bench Tool Kit (Faktenblatt)
Für die Saison 2016/2017 hat der US-amerikanische Werkzeugspezialist Pedro’s sein Profiwerkzeug-Kit von 82 auf 121 Tools erweitert.
Legendäre Nabenschaltung für neue Räder: Speedhub 500/14 A12 (Faktenblatt)
Seit Ende der Neunzigerjahre ist die Kasseler Firma Rohloff bekannt für ihre 14-Gang-Nabenschaltung „Speedhub 500/14“. Ihr Name steht synonym für beeindruckend langlebiges Schalten –
Trekkingrad mit Bambusrahmen: My Afram Speedhub (Faktenblatt)
Ein Stadtrad der außergewöhnlichen Art bietet die Firma My Boo aus Kiel mit dem „My Afram Speedhub“
Zentral-Getriebeschaltung mit vier Übersetzungsvarianten: P1.18, P1.12, P1.9XR, P1.9CR (Faktenblatt)
Seit das Pinion-Getriebe „P1.18“ im Jahr 2011 den renommierten „Meilenstein-Award“ der Fachzeitschrift BIKE gewann, vergrößerte sich Jahr für Jahr das Angebot an Rädern mit der damals noch neuen Technologie.
Alltags- und Reiserad mit Rahmengetriebe: Cross 7005 Pinion (Faktenblatt)
Das Modell „Cross 7005 Pinion“ des süddeutschen Herstellers Velotraum ist das prototypische Beispiel für ein möglichst wartungsarmes Alltags- oder Reiserad mit dem technischen Stand 2016.
Edles Titan-Reiserad mit Rahmengetriebe: Deveron (Faktenblatt)
Bei seinem „Deveron“ spricht der niederländische Titanrahmenspezialist Van Nicholas von einem Weltreiserad – und schickt sich daher an,
Transporttasche für E‑Bike-Zubehör: E‑Bag (Faktenblatt)
Transporttasche für E‑Bike-Zubehör: E‑Bag [TWEET_THIS_FACEBOOK][TWEET_THIS_TWITTER] Hersteller: Fahrer BerlinModelljahr: 2016Lieferbar ab: Bereits im Fachhandel erhältlichKategorie: Zubehör... mehr
Zerlegbarer Fahrradständer für Mountainbikes: Pro Mountainbike Stand (Faktenblatt)
Die kalifornische Firma Scorpion Bike Stands nimmt mit ihrem patentierten Fahrradständer nahezu allen Radsportlern ein permanentes Problem ab: Wohin mit dem Rad?

Mobile Profiwerkstatt: Master Tool Kit 3.0 (Faktenblatt)
Mit dem „Master Tool Kit 3.0“ bietet Pedro’s, der Werkzeugspezialist aus Boston, eine Komplettausstattung an hochqualitativen Fahrradwerkzeugen.
Allround-MTB mit integriertem Getriebe und Zahnriemenantrieb: Helius GPI (Faktenblatt)
Nachdem der niedersächsische Hersteller Nicolai im letzten Sommer mit dem Enduro-Bike „Ion GPI“ (Gates Pinion Integrated) das weltweit erste vollgefederte Mountainbike mit integriertem Pinion-Getriebe und Zahnriemenantrieb vorgestellt hat,
Weltreiserad: Worldtraveller S (Faktenblatt)
Das „S“ im Namen von Kogas „Worldtraveller S“ steht für „Signature“, die Reihe, in der die Niederländer konfigurierbare Räder anbieten.

Aero-Laufräder mit Carbonfelge: 404 Firecrest (Faktenblatt)
Der Aerodynamik-Spezialist Zipp hat seine bei Profis wie leistungsorientierten Amateuren gleichermaßen verbreiteten „404 Firecrest“-Laufräder für die Saison 2016 überarbeitet.
Dreirad-Spielmobil: Cat 1 SP (Faktenblatt)
Das „Cat 1 SP“ ist einer der Neuzugänge der zum Modelljahr 2016 überarbeiteten Dreiradkollektion des Kinderfahrzeugspezialisten Puky.
Integratives City-E-Bike: Radar (Faktenblatt)
Als „Smartbike“ hat Winora für 2016 das neue Modell „Radar“ entwickelt, ein City-E-Bike, in dessen Konzept das Modulsystem Cobi zur Vernetzung von E-Bike und Smartphone wesentlicher Bestandteil ist.
Enduro-MTB mit integriertem Getriebe und Zahnriemen: Nicolai Ion GPI (Faktenblatt)
Das weltweit erste vollgefederte Mountainbike mit Viergelenkhinterbau, zentralem Zwölf-Gang-Getriebe und Zahnriemenantrieb ist das Nicolai „Ion 16″
Neopren-Hüllen für E‑Bike-Bauteile: Akku Cover, E‑Bag, Motor Cover, Display Sleeve, Kontaktschutz (Faktenblatt)
Je alltäglicher das E-Bike in der Mobilität wird, desto häufiger wird es selbst zum Transportgut. Der Berliner Accessoire-Hersteller Fahrer bietet ein Sortiment von handlichen Neopren-Schutzhüllen für Akku und Motoreinheit an.
Fatbike für Kinder: Cruncher 24 (Faktenblatt)
Felt bringt in der „Cruncher“-Reihe Fatbikes für Kinder. Das dürfte nicht nur interessant sein, wenn die Eltern selbst Fans der breiten Reifen sind,
Procore: Ein Montage-Leitfaden in Bildern (eingeordnet in: Themenarchiv)
[pd‑f] Reifenhersteller Schwalbe eröffnet Mountainbikern mit dem Procore-System neue Möglichkeiten. Ein Doppelkammersystem erlaubt es, den Außenreifen zugunsten… mehr
Fette Schlappen ohne Schlauch (eingeordnet in: Daten 2015)
Felgenexperte Stan’s NoTubes bringt Tubeless-Felge „Hugo“ fürs Fatbike [pd‑f] Die extrem geländegängigen Fatbikes sind stark… mehr
Ampelsprint ahoi! (eingeordnet in: Daten 2014)
Das neue Pedelec „Charger“ von Blue Label setzt vor allem auf Fahrspaß [pd‑f] Bisher befasste… mehr
„Lifestijl“-Rad für die Stadt (eingeordnet in: Daten 2014)
Neue Variante von Kogas Designrad „F3“ bringt Farbe ins Spiel [pd‑f]Der niederländische Traditions-Radhersteller Koga (www.koga.com)… mehr
Junge Familien mögen es flexibel (eingeordnet in: Daten 2014)
Neuer Puky-Handwagen greift mobilen Lebensstil junger Familien auf [pd‑f] In der öffentlichen Diskussion lauten die… mehr

Themenblatt: Radfahren im Winter (eingeordnet in: Themenarchiv, Themenblätter)
Das Fahrrad ist ein Transportmittel und Sportgerät für das ganze Jahr. Das schließt natürlich auch… mehr
Allwetterrenner für die Langstrecke (eingeordnet in: Daten 2014)
Haibike stellt ein Rennrad mit Scheibenbremsen vor [pd‑f] Was bei der Tour de France noch… mehr
Komfort-E-Bike für die Stadt (eingeordnet in: Daten 2014)
Riese & Müller konstruiert Urmodell „Avenue“ komplett neu [pd‑f] Die Qualitäten eines Hollandrades mit den… mehr
Hinter den Kulissen: Pedelec-Pauken in Darmstadt (eingeordnet in: Reportagen, Themenarchiv)
Der pressedienst-fahrrad zu Gast bei einer Händlerschulung [pd‑f / cp] Ihre schwarzen, im Licht rot… mehr
Zypern, das unentdeckte Fahrradies (eingeordnet in: Reportagen, Themenarchiv)
Sport und Kultur: Auf Zypern verbinden sich scheinbar unvereinbare Gegensätze zu einem einzigartigen Urlaubserlebnis [pd‑f… mehr
Vier gewinnt! (eingeordnet in: Reportagen, Themenarchiv)
Familienkreuzfahrt mit Rad und Kind in Kroatien Erstens ans Meer, zweitens Spielen, drittens Kultur sehen… mehr
TransNorway 2008 (eingeordnet in: Reportagen, Themenarchiv)
Die Trails des Nordens – „Craft MTB 6‑dagers“ ist das erste Etappen-Mountainbikerennen in Norwegen –… mehr
Trondheim-Oslo (eingeordnet in: Reportagen, Themenarchiv)
Flotter Dreier! / Team Six-Leg / Sechs-Zylinder / Drei Muskeltiere Eine Reportage vom Radsportklassiker „Trondheim-Oslo“:… mehr